Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Schroeder darf alles"... nach Mitternacht: Neue Satireshow mit Florian Schroeder

Kabarettist Florian Schroeder hatte bis Ende 2022 gleich mehrere ARD-Formate, die über viele Jahre gesendet wurden. Doch im Dezember wurden auf einen Schlag sowohl die
In seiner neuen halbstündigen Satireshow will Florian Schroeder das Sprachrohr für jene Menschen sein, die nicht mehr klar sagen können, wo sie eigentlich politisch und moralisch stehen. In der neuen Sendung will der Kabarettist bissige Satire für all jene machen, deren Moralkompass nicht nur in eine Richtung ausschlägt. Konfrontiert mit aktuellen Problemstellungen der Welt, sieht sich Florian Schroeder für alle Sichtweisen offen, aber auch gleichermaßen von ihnen irritiert. Er stehe dabei repräsentativ für eine Gesellschaft, die sich in vielen Fragestellungen nicht einig sei. "Schroeder ist nicht alt. Er ist nicht jung. Er ist nicht links, er ist nicht rechts. Er ist Schroeder."
Für die neue Sendung mit diesen durchaus ambitionierten Zielen hat die ARD allerdings zumindest zum Auftakt keinen allzu schmeichelhaften Sendeplatz vorgesehen: Die Premiere des federführend vom SWR produzierten Formats läuft in der Nacht von Donnerstag, den 19. Oktober auf Freitag, den 20. Oktober um 0.30 Uhr im Ersten - im Anschluss anSeit 2020 produziert Florian Schroeder zusammen mit seinem Kollegen Serdar Somuncu den Podcast "Schroeder & Somuncu" für radioeins. Dieser wird jedoch Ende des Jahres auslaufen, da sich Somuncu nach dem Jahreswechsel weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückziehen will.
auch interessant
Leserkommentare
Vritra schrieb am 10.09.2023, 12.54 Uhr:
Früher habe ich Schröder wirklich als klugen Satiriker wahrgenommen. In letzter Zeit hat er aber Sketche und Aussagen gebracht - passend zu diesem neuen Format von ihm - die mich empört haben, weil sie bestimmte Gruppen marginalisierten und/oder verächtlich gemacht haben.Also auch Schröder darf nicht alles und auch Satire nicht. "Die Würde des Menschen ist unantastbar" sollte auch für ihn gelten und da hatte ich den Eindruck, dass er meint da drüber zu stehen.
Lysander schrieb am 09.09.2023, 19.05 Uhr:
klingt nach einem vernünftigen Ansatz.
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- "Promi Big Brother": Diese weiteren Reality-Stars und Promis ziehen in den Container
- Der "ZDF-Fernsehgarten" singt an diesem Sonntag mit Inbrunst
- Quoten: RTL überzeugt mit Stefan Raab und "Ninja Warrior Germany"
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
