Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sky ändert Preise für WOW und führt WOW Premium ein

Sky Deutschland nimmt eine Preisanpassung für den Streamingdienst WOW vor und reagiert damit - ähnlich wie zuvor schon Konkurrenten wie Prime Video mit Freevee - auf die stagnierenden Neuanmeldungen potentieller Kunden.
Ein neues Basis-Abo für die Angebote WOW Serien und WOW Filme & Serien lockt mit einem Preisnachlass - im Vergleich zum bisherigen Angebot - jedoch muss der Kunde dafür regelmäßige Werbeunterbrechungen in Kauf nehmen.
Gleichzeitig werden die herkömmlichen Angebots-Pakete WOW Serien und WOW Filme & Serien kurzerhand zum neuen WOW Premium aufgewertet. Bestandskunden erhalten automatisch ein Upgrade auf WOW Premium, Neukunden können jederzeit ihr Basis-Abo für einige Euro mehr im Monat auf das neue WOW Premium upgraden.
Die neue Preisgestaltung im Überblick:
- Neu: WOW Serien im Basis-Abo mit Werbung kostet 5,99 Euro/Monat (im 6-Monat-Angebot)
- Neu: WOW Filme & Serien im Basis-Abo mit Werbung kostet 7,98 Euro/Monat (im 6-Monat-Angebot)
- Neu: WOW Live-Sport Basis-Abo für 29,99 Euro/Monat oder ab 24,99 Euro/Monat (im Jahresabonnement)
- WOW Serien kostet 7,99 Euro/Monat
- WOW Filme & Serien kostet 9,98 Euro/Monat
- Neu: WOW Premium-Zusatzangebot für 5 Euro/Monat mehr ist das Streamen auf bis zu zwei Geräten gleichzeitig, in Full HD mit Dolby 5.1 Surround Sound (ohne Werbung) möglich. Neukunden, die ein WOW Basis-Abo abschließen, erhalten WOW Premium sieben Tage kostenlos zum Testen dazu.

Neue Benutzeroberfläche mit einigen Anpassungen
Zusätzlich führt der Streaminganbieter WOW ein paar technische Neuigkeiten ein: So können Kunden in Zukunft das Angebot an Filmen & Serien und/oder Live-Sport direkt im Internet-Browser streamen auf dem PC, ein Umweg über einen Extra-Player ist somit nicht mehr nötig.
Zudem wurde die Nutzeroberfläche angepasst und enthält künftig eine Autoplay-Funktion, die das automatische Abspielen der nächsten Episode einer Serie enthält und das Binge-Watching somit noch komfortabler machen soll.
Darüber hinaus wurde eine fortgeschrittenere Suchfunktion eingerichtet, die das Auffinden der gewünschten Titel vereinfachen soll.
Mit WOW sind wir auf dem besten Weg, die beliebteste Adresse des Landes für Streaming von hochwertigen Serien, Filmen und Live-Sport zu werden. Unsere neue Preisgestaltung bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, Flexibilität und macht Inhalte für noch mehr Menschen zugänglich. Mit WOW Premium bieten wir unseren Kunden jetzt auch die Möglichkeit, ein Upgrade auf das bestmögliche Streaming-Erlebnis zu erhalten
, meint Sarah Jennings, Senior Vice President WOW bei Sky Deutschland.
Der Streamingdienst WOW von Sky Deutschland bietet seinen Kunden eine Mischung aus Filmen (inklusive neuster Kino-Blockbuster) und Serien-Highlights. Dazu zählen etwa die (bislang) produzierten Formate
auch interessant
Leserkommentare
Marcus Cyron schrieb am 20.07.2023, 04.06 Uhr:
Nach ein paar Jahren des Hochs scheint doch schon wider der Niedergang der ganzen Streamingdienste einzusetzen.Teiwaz schrieb am 20.07.2023, 05.11 Uhr:
Niedergang der Streaming Dienste?Das Gegenteil ist der Fall: Trotz zunehmend schwierigerem Marktumfeld gewinnen die Streaming Dienste neue Kunden hinzu - auch durch die neuen Abo-Modelle mit Werbung.Zelos schrieb am 19.07.2023, 20.31 Uhr:
Kein 4K anzubieten und sich 1080p mit 5€ im Monat vergüten zu lassen, ist im Vergleich zu anderen Streaming Anbietern recht "ambitioniert"!ondina schrieb via tvforen.de am 19.07.2023, 17.02 Uhr:
Ich bezahle für mein WOW Live Sport Jahresabo diese Saison genau soviel wie letztes Jahr, nämlich 19,99 € . Ist für mich soweit in Ordnung , da es schwer ist Tickets für die Heimspiele des
1.FC Köln zu bekommen.
Sollte ich mal in den Genuss einer Jahreskarte kommen würde ich mein WOW Abo allerdings nicht mehr verlängern.streamingfan schrieb am 19.07.2023, 16.14 Uhr:
anlocken wird mich bestimmt kein Streaming-Dienst mit Werbung. Im Gegenteil, da würde ich auf jeden Fall kündigen. Lieber habe ich weniger Streamingdienste im Monat und dafür keine Werbung sowie bessere Bild und Ton Qualität.DerLanghaarige schrieb am 19.07.2023, 15.16 Uhr:
Nennt mich altmodisch, aber warum sollte ich für Werbung zahlen? War der Sinn von Werbeunterbrechungen eigentlich nicht, dass die quasi die Kosten für die Zuschauer übernehmen?Eddy 83 schrieb am 23.07.2023, 16.35 Uhr:
Naja, Werbung VOR einem Film ist immer noch etwas völlig anderes als eine Werbeunterbrechung...Romplayer schrieb am 22.07.2023, 12.47 Uhr:
Das eine schließt das andere nicht aus. Wenn du ins Kino gehst, kommt da ja auch Werbung - trotzdem "zahlst du nicht für die Werbung". Eher im Gegenteil: Wenn es keine Werbung gäbe, wäre es NOCH teurer.
Das neue Modell ist nun also quasi Fifty-Fifty: Die Hälfte der Kosten übernehmen die Endkunden durch direkte Zahlung, die andere Hälfte die Werbekunden durch das Schalten von Werbung.
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
"Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Vera Tidona

















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

