Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Spargelzeit: Beste "Tatort"-Quote seit 13 Jahren
(11.10.2010, 00.00 Uhr)

Die Schauspieler Axel Prahl und Jan Josef Liefers haben kürzlich die Drehbücher für den Münster-
Die daran anschließende Aufzeichnung des
auch interessant
Leserkommentare
BemjaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 13.10.2010, 20.14 Uhr:
Ja die Handlung fanbd ich auch nicht so besonders. Aber es ist eher wie bei zum Beispiel Stan Laurel und Oliver Hary und Bud Spencer und Terence Hill die Interaktion der Hauptcharacktere und die Nebendarsteller. :)
Dogen schrieb via tvforen.de am 11.10.2010, 21.44 Uhr:
Ging es nur mir so, oder hat man nicht schon meilenweit kommen sehen, wer der Täter und, noch einige Meilen weiter, wer der Vergewaltiger der Tochter war?
Dogen schrieb via tvforen.de am 11.10.2010, 22.16 Uhr:
Ah, wie ich dem anderen Thread zu diesem Tatort entnehme, ging's nicht nur mir so.
michi300 schrieb via tvforen.de am 11.10.2010, 21.23 Uhr:
Wer war denn überhaupt der Mörder ?
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 11.10.2010, 21.30 Uhr:
die Tochter tötete die Mutter im Affekt....
Gruß Sir HilaryBart Simpson schrieb via tvforen.de am 11.10.2010, 18.23 Uhr:
Außerdem ist Münster die lebenswerteste Stadt Deutschlands! Die meisten Zuschauer schalten ein, weil sie einfach nicht genug von der Stadt kriegen können!
Isaak_Hunt schrieb via tvforen.de am 14.10.2010, 13.50 Uhr:
Da hast du recht. Beim Tatort ist halt auffällig, dass nur gelegentlich einzelne Szenen eingebaut werden, um wohl etwas Lokalkolorit abzuliefern. Bei Wilsberg hingegen wird wirklich viel mehr die Stadt selbst in die Hanldung eingebunden, wenn auch schon einmal das Schloss als Ausflugslokal oder Café in die Serie eingebaut wurde.
Es muss aber auch gar nicht so einfach sein, Genehmigungen für prominentere Drehorte zu bekommen, deshalb würde ich das fast schon entschuldigen wollen. Ich bin trotzdem der Meinung, dass die im Tatort die Stadt und das damit verbundene Lebensgefühl etwas besser in die Handlung einbinden könnten. Da sind dann auch Drehbuchschreiber gefragt, die meiner Meinung nach etwas zu sehr an den kleinen Scharmützeln der Hauptfiguren hängen. In Wilsberg ist irgendwie besser ausbalanciert.MatzeMS schrieb via tvforen.de am 14.10.2010, 13.21 Uhr:
Hallo,ich bin selbst Münsteraner und mag diese wunderbare Stadt und natürlich auch die Münster-Tatorte.
Als Bewohner dieser Stadt gehöre ich natürlich auch zu den Fahrrad-Rowdies (:-)) - und von denen gibt es viele.
Wenn man allerdings etwas von Münster sehen möchte, darf man sich nicht den Münster-Tatort sondern die Wilsberg-Krimis im ZDF anschauen. Der Grossteil der Münster-Tatorte wird in Köln bzw. München gedreht; Wilsberg dagegen wird hauptsächlich in Münster gedreht.Isaak_Hunt schrieb via tvforen.de am 14.10.2010, 10.36 Uhr:
'Die lebenswerteste Stadt Deutschlands' ist so ein Etikett, dass mit nicht unbedingt so zusagt. Trotzdem kann man sagen, dass Münster eine angenehme Stadt ist, in der es sich gut leben lässt. Es gibt wohl auch nur wenige andere deutsche Städte, die in so hohem Maße vom studentischen Leben geprägt ist.
Der Horror sind allerdings die Radfahrer. Die nehmen sich da Dinger raus, bei denen die wohl in anderen deutschen Großstädten längst per natürliche Selektion dezimiert worden wären. Man muss sich wirklich darauf einstellen, dass in dieser Stadt Radfahrer wirklich Narrenfreiheit haben und Radfahrer ist eigentlich fast jeder, der sich einfach an dem großen Fahrradpool in der Stadt beteiligt.Bart Simpson schrieb via tvforen.de am 12.10.2010, 07.06 Uhr:
Tommy*Tulpe schrieb:
Na ja, es regnet oder die Glocken läuten.
Außerdem riecht es mir dort zu sehr nach
Weihrauch...
Mit anderen Worten: Du kennst die Stadt nicht, weisst aber eine Menge Vorurteile.Tommy*Tulpe schrieb via tvforen.de am 11.10.2010, 22.31 Uhr:
Na ja, es regnet oder die Glocken läuten. Außerdem riecht es mir dort zu sehr nach Weihrauch...
Isaak_Hunt schrieb via tvforen.de am 11.10.2010, 14.57 Uhr:
Wenn man ehrlich ist, dann lebt der Münster-Tatort auch nicht von den spannenden Kriminalfällen und überraschenden Wendungen allein, sondern in hohem Maße von der Interaktion der beiden Hauptfiguren und den Nebencharakteren. Das macht die Sache doch sehenswert und damit haben sie wohl auch den Nerv der Zuschauer getroffen.
Von der Kriminalhandlung her hat auch der Münster-Tatort nicht mehr zu bieten, als die übliche 'Tatort-Standardkost'. Um meine Meinung einordnen zu können sei gesagt, dass ich neben dem Münster-Tatort nur den aktuellen aus Hamburg sehe, weil der etwas in eine andere Richtung geht. In Münster mag ich die Figuren und ich bin auch mit der Stadt etwas vertraut.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
Neue Trailer
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
