Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Star Trek: Picard" präsentiert neue Grafik

Mühsam nährt sich das Fan-Eichhörnchen, wenn es um Informationen zur neuen "Star Trek"-Serie um Jean-Luc Picard geht,
Die neue Grafik zeigt den von Patrick Stewart porträtierten Protagonisten auf dem Weingut seiner Familie stehend. Zu seinen Füßen ein treuer, vierbeiniger Gefährte - der am Halsband eine Insignie der Sternenflotte trägt, möglicherweise einen Kommunikator. Der Teaser-Trailer hatte schon rekapituliert, dass Picard in den Jahren seit seinem letzten Auftreten die Sternenflotte verlassen und sich dem Geschäft seiner Familie gewidmet hatte, dem Weinbau - das Familiengeschäft war in einer
Während Picard in den neuen Bildern klar in einer Weinlandschaft zu sehen ist - mit Fässern, den Reihen von Gewächsen - und auch Pricards Blick eher zum Boden und den Reben geht, ist in der Ferne hinter den Hügeln die Skyline einer vermeintlichen Großstadt zu sehen.
Wie auch schon in der letzten Grafik (siehe Titelbild) ist am Himmel ein leuchtendes Phänomen zu sehen, wobei es sich hier um die Sonne zu handeln scheint, die hinter einem anderen Planeten hervorlugt und dessen runde Gestalt illuminiert. Dass Picard diesem zentralen Element keine Aufmerksamkeit schenkt, überrascht - zumal wenn man voraussetzt, dass er sich auf der Erde befindet, wo solch ein Anblick nicht natürlich wäre.
Die zweite Grafik zeigt zudem, dass die rechte Seite der Weinberge in einem sich lang ausdehnenden Schatten liegt - deutlich mehr, als man es bei einem normalen Sonnenaufgang vermuten würde. So oder so zieht sich das Thema des Sonnenaufgangs durch die beiden jüngsten Grafiken (also das Titelbild und die neue Grafik).
In den USA zeigt CBS All Access "Star Trek: Picard", für Deutschland hat sich Prime Video die Rechte gesichert. Ein konkretes Startdatum für die aktuell noch in Produktion befindliche zunächst achtteilige Serie gibt es nicht. Fans können aber anlässlich der San Diego Comic-Con (18. bis 21. Juli 2019), wo "Star Trek: Picard" mit einem Panel vertreten ist, auf weitere Informationen hoffen.
Hauptrollen neben Stewart haben Santiago Cabrera (
Kürzlich wurde Michael Chabon aus dem Autoren- und Produzentenstab der Serie zum Showrunner gemacht (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
Neue Trailer
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
