Scott Pilgrim (Michael Cera) hat keinen Job, aber jede Menge Charme. Außerdem ist er der Bassist der Band "Sex Bob-omb", und gerade hat er das Mädchen seiner Träume getroffen - die geheimnisvolle Ramona Flowers (Mary Elizabeth Winstead). Zwischen ihm und seiner großen Liebe stehen allerdings ihre sieben Ex-Freunde, die keinen Hehl daraus machen, verhindern zu wollen, dass Scott bei Ramona landen kann. Je näher Scott seinem Schwarm kommt, umso härter und gefährlicher werden die Duelle mit ihren Verflossenen - vom berüchtigten Skateboarder über den veganen Rockstar bis hin zu furchterregend identischen Zwillingen. Alle muss Scott bezwingen, gelingt es ihm nicht, hieße das für ihn: Game over. Die Welt von "Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt" lässt sich am besten so beschreiben: Es ist die ganz normale Welt eines ganz normalen jungen Mannes - allerdings gefiltert durch seine überaktive Vorstellungskraft. Bryan Lee O'Malley (Autor der Comic-Vorlage) beschreibt Scott als Helden in seinem eigenen Film. "Mein Ziel war es, genau diesen Film zu machen." "Die Gefühle und Beziehungen im Film sind von den Medien und Unterhaltungsangeboten beeinflusst, mit denen seine Generation aufgewachsen ist - nicht nur Musik, Film und Animation, sondern über 30 Jahre Videospiele. Dem Leben unserer Charaktere ist die enorme Zeit anzumerken, die sie vor ihren Nintendo-Konsolen verbracht haben." Edgar Wright, Regisseur, über seinen Film Für die Kampfszenen, von denen der Regisseur wollte, dass die Darsteller sie zu großen Teilen selbst absolvieren, mussten diese hart trainieren. Unterstützt wurde das Training durch Mitglieder aus den legendären Teams von Jackie Chan und Jet Li, die für ihre extreme Körperbeherrschung und akrobatischen Stunts berühmt sind. Gedreht wurde der Film in Toronto, das hier einmal nicht als große US-Metropole ausgegeben wird, sondern sozusagen es selbst sein kann. Hauptdarsteller Michael Cera wurde mit den Filmen "Superbad" und "Juno" bekannt. Kameramann Bill Pope drehte die atemberaubenden Action-Aufnahmen einiger Hollywood-Blockbuster, darunter "Spider-Man 2", "Spider-Man 3" und die "Matrix"-Reihe.
(ZDF)
Mit "Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt" schuf Kult-Regisseur Edgar Wright ("Shaun of the Dead", "Hot Fuzz", "The Worlds End", "Baby Driver") die nahezu perfekte Umsetzung der gleichnamigen amerikanischen Comic-Reihe von Bryan Lee O'Malley. Für die Titelrolle konnte Michael Cera ("Juno", "Superbad") gewonnen werden. Mary Elizabeth Winstead feierte mit der Rolle der Ramona Flowers ihren großen Durchbruch in Hollywood. Zuletzt spielte sie die Hauptrolle in der dritten Staffel der Erfolgsserie "Fargo". In weiteren Rollen sind u.a. Chris Evans ("Captain America", "Marvel's The Avengers"), Jason Schwartzman ("Rushmore", "Darjeeling Limited"), Brandon Routh ("Superman Returns") und Oscar-Preisträgerin Brie Larson ("Raum - Liebe kennt keine Grenzen") zu sehen.
(ProSieben)
Länge: ca. 112 min.
Deutscher Kinostart: 21.10.2010
Internationaler Kinostart: 22.07.2010
Original-Kinostart: 13.08.2010 (CDN)
Deutsche TV-Premiere: 05.09.2011 (Sky Cinema)
FSK 12
Adaption als: Scott Pilgrim hebt ab (USA, 2023)
Cast & Crew
- Regie: Edgar Wright
- Drehbuch: Michael Bacall, Edgar Wright
- Produktion: Eric Gitter, Nira Park, Marc Platt, Edgar Wright, J. Miles Dale, Jared LeBoff, Adam Siegel, Ronaldo Vasconcellos, Lisa Gitter, Joe Nozemack, Steven V. Scavelli, Dennis Chapman, Michael Solinger, Claire Welland, Marc Platt Productions, Closed on Mondays Entertainment, Dentsu, Scott Pilgrim Productions
- Produktionsfirma: Universal Pictures, Big Talk Productions, Relativity Media
- Musik: Nigel Godrich
- Kamera: Bill Pope
- Schnitt: Jonathan Amos, Paul Machliss
- Maske: Kyle Glencross, Iantha Goldberg, Patricia Keighran, Colin Penman, Sean Sansom
- Kostüme: Laura Jean Shannon
- Regieassistenz: Bradley James Allan, Adam Bocknek, Jack Boem, Penny Charter, Walter Gasparovic, Jeff Muhsoldt, Patrick Murphy, Gerrod Shully, Sebastian Aguirre, Divya D'Souza, Jonathan Gajewski, Justin Gajewski, Davide Sauro
- Ton: James Boyle, Chris Burdon, Peter Burgis, Pat Cassin, Greg Chapman
- Spezialeffekte: Keith Acheson, Richard Bain, Pierre Bonnette, Michael Gaiser, Chris Card, Dan Gibson, Gary Kleinsteuber, Drew Longland, Jim McGillivary, Jim Reischl, Stephen Wallace, Ray Comiso, Aaron Dinsmore, Cameron Patterson, David Reaume
- Stunts: Joel Harris
- Distribution: Universal Pictures
- Choreographie: Litza Bixler, Troy P. Liddell, Cheryl Quiacos
News & Meldungen
- "Scott Pilgrim": Netflix entwickelt Animationsserie
Neue Adaption des erfolgreichen Graphic Novels (10.01.2022) - "Scott Pilgrim hebt ab" endet nach einer Staffel
Produzenten glücklich über das Erreichte (21.11.2024) - "Star Wars: Ahsoka": Die Rückkehr der Jedi-Ritterin
"The Mandalorian"-Spin-Off startet bedächtig und zieht trotzdem in seinen Bann (23.08.2023) - [UPDATE] "Scott Pilgrim": Trailer und Starttermin der Anime-Adaption mit Filmdarstellern
Film-Cast leiht den Figuren erneut die Stimme (30.03.2023) - "Star Wars: Ahsoka" engagiert Mary Elizabeth Winstead
Lebensgefährtin von Ewan McGregor ("Obi-Wan Kenobi") in "The Mandalorian"-Ableger (24.01.2022)