Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Star Trek: Strange New Worlds" präsentiert seinen Vorspann

Der Streamingdienst Paramount+ wird am 5. Mai in seinen Verbreitungsgebieten mit der Veröffentlichung der zehnteiligen Auftaktstaffel von
Das betrifft vor allem auch den Text, der als Voice-Over von Captain Pike (Anson Mount) gesprochen wird, der sich am alten Vorspann orientiert - bis auf eine kleine Anpassung: Anstatt (...) where no man has gone before
heißt es nun (...) where no one has gone before
.
Im Gegensatz zu den "horizontal" erzählten Serien
Neben Captain Pike, den "Star Trek"-Fans schon in "Star Trek: Discovery" zu sehen bekamen, sind auch Spock (Ethan Peck) und Number One aka Una Chin-Riley (Rebecca Romijn) wieder mit auf der Brücke.
Weitere Hauptfiguren umfassen Kadettin Nyota Uhura (Celia Rose Gooding), Krankenschwester Christine Chapel (Jess Bush), Dr. M'Benga (Babs Olusanmokun), Sicherheits-Offizier La'an Noonien-Singh (Christina Chong), Steuerfrau Lt. Erica Ortegas (Melissa Navia) und Ingenieur Hemmer (Bruce Horak).
In den USA hatte "Star Trek: Strange New Worlds" bereits die Verlängerung für eine zweite Staffel erhalten. Leider gibt es immer noch keinen Termin für einen Deutschlandstart von Paramount+.
auch interessant
Leserkommentare
trunxx schrieb am 09.05.2022, 08.34 Uhr:
Nach der sagenhaft schlechten Picard Staffel 2 freue ich mich auf klassische Enterprise Folgen
sg17681 schrieb am 06.05.2022, 09.53 Uhr:
Leider wahr.
puo schrieb am 04.05.2022, 10.32 Uhr:
Aus meiner Sicht ein Rückschritt. Bei Picard und Discovery hat man eine packende Story geschaffen wo man es kaum erwarten kann wie es weiter geht aber das klingt nach "Ob du eine Episode verpasst oder nicht ist komplett egal weil sich nichts verändert" und das ist für mich sehr schade aber vermutlich für die Kritiker dieser neuen Serien genau das richtige. Aus meiner Sicht symbolisiert diese Serie einen Schritt zum Original, während Picard und Discovery sich danach richten was Babylon5 und auch The Orville so erfolgreich gemacht haben.
BartS1975 schrieb am 07.05.2022, 11.36 Uhr:
Packende Story? Na da kann man aber auch anderer Ansicht sein. Die 2. Staffel von Picard kenne ich noch nicht, aber die Story der 1. Staffel war m.E. extrem enttäuschend. Und Discovery war anfangs recht gut, hat aber meiner Meinung nach mit dem Zeitsprung extrem nachgelassen.
DerLanghaarige schrieb am 03.05.2022, 10.55 Uhr:
Star Trek Fans vor 20 Jahren: "Warum hat Enterprise keine Story Arcs? Star Trek ist veraltet und muss sich modernen Seh- und Erzählgewohnheiten anpassen!"Star Trek Fans heute: "Hurra, endlich wieder Einzelepisoden und eine Rückkehr zum Star Trek der 90er! Genau das, was wir immer wollten!"
Torsten S schrieb am 02.05.2022, 15.46 Uhr:
Sagenhaft und ich freu mich drauf. Schlechter als Discovery kann es nicht mehr werden!
Zuckerkorn schrieb am 02.05.2022, 19.01 Uhr:
Habs mal ausgebessert.Sagenhaft und ich freu mich drauf. Schlechter als Picard kann es nicht mehr werden!Mittlerweile ist Picard der Bodensatz der Franchise.
MarkoP schrieb am 02.05.2022, 15.44 Uhr:
@Peter123
Gott sei Dank wieder in der alten Form.
Discovery war/ist sowohl von der Erzählweise als auch von der Story eine Vollkatastrophe.Marcus Cyron schrieb am 02.05.2022, 12.50 Uhr:
"werden die Folgen eher als durchschnittliche Sci-Fi-Ware bezeichnet" - nun ja, auch TNG, DS9 und VOY brauchten einigen Anlauf, bis sie in ihre Spur gefunden hatten.
Kristin schrieb am 02.05.2022, 14.40 Uhr:
Kann ich nur zu stimmen. @Peter123:Warum immer gleich "Nein Danke" ? Die Serie könnte eine gute Vorgeschichte zu Pike & Kirk werden .
Peter123 schrieb am 02.05.2022, 13.29 Uhr:
Sogar Discovery war was Neues (wenn auch schlecht), aber das hier ist ein Reboot...Nein Danke!
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
