Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Straßencops Süd": RTL II gibt Scripted Reality noch eine Chance

RTL II kann sich derzeit nicht gerade über florierende Quoten am Nachmittag freuen. Die Fluktuation der Formate ist momentan besonders groß. Ab dem 11. April versucht der Münchner Sender sein Glück mit der Scripted Reality
Bei der Sendung handelt es sich um eine überarbeitete Version von "Die Straßencops". Davon liefen im Herbst des vergangenen Jahres 15 Folgen als Testballon - mit überschaubarem Erfolg. Dennoch glaubt RTL II an das Format und schickt es nun runderneuert noch einmal an den Start. Das Anhängsel "Süd" verdeutlicht, dass es sich jetzt um Fälle in München und Umgebung dreht. Bei den Laiendarstellern handelt es sich um "echte Polizisten", die alle Erfahrung in dem Bereich Jugendkriminalität gesammelt haben sollen und daher den frei erfundenen Fällen einen authentischen Charakter verleihen sollen.
Pro Folge begleitet die Scripted Reality die Polizisten einer Spezialeinheit für Jugendkriminalität zu zwei Einsätzen und ist dabei, wenn die Beamten heikle Situationen entschärfen, Täter stellen und die Opfer schützen - ob es sich nun um Schulkids in der Mobbing-Hölle oder eine Messerstecherei unter Teenagern handelt.Hinter den "Straßencops" steht übrigens die gleiche Produktionsfirma wie hinter
Eine Woche zuvor verstärken das Vorabendmagazin
auch interessant
Leserkommentare
User 1457656 schrieb am 31.07.2020, 10.25 Uhr:
Die "Laiendarsteller"-Polizisten tragen stets ihre Waffen und die Ausrüstung demonstrativ OFFEN zur Schau. Ich halte das für unrealistisch und eine Effekthascherei, oder sollte das heutzutage wirklich üblich sein ??
zero_Toleranz schrieb am 25.05.2016, 00.43 Uhr:
Danke das Sie der Serie noch eine Chance geben an Rtl2.Es ist doch wiedermal typisch für unsere Gesellschaft,daß solche Realen Serien nicht voll akzeptiert werden aber andere Telenovelas oder Dialyse sodass da gehen die Quoten in die Höhe. Schade das wir eine TV Gesellschaft sind die solche realen Serien nicht akzeptieren sondern es auch noch unterstützen.Ich würde mich freuen wenn es mehr TV zusehen die Augen öffnet und die Quote wider nach oben steigt.Ben Holtmann und sein Team sind eine Bereicherung für jede Stadt Danke.!!!!
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Update Wann startet Stefan Raabs neue RTL-Show?
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
