Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Syfy plant "Beowulf"-Adaption

Ein Klassiker der englischen Literatur könnte bald im Fernsehen in Serie gehen: Der US-Kabelsender Syfy plant eine Adaption des epischen Gedichts "Beowulf". Wie der Hollywood Reporter berichtet, arbeitet Matt Greenberg ("Zimmer 1408") an einem Drehbuch.
Das altenglische Gedicht stammt aus der Zeit des achten bis elften Jahrhunderts und gilt als eines der wichtigsten Werke der angelsächsischen Literaturgeschichte. Es erzählt von dem Aufstieg des Helden zur Macht und seinem Kampf mit dem Monster Grendel. Die Geschichte wurde bereits mehrfach für Kino und Fernsehen verfilmt, am bekanntesten dürfte die 2007er Version im Motion-Capture-Verfahren von Robert Zemeckis sein. Im gleichen Jahr hatte sich auch Syfy mit dem TV-Film "Grendel" schon einmal an dem Thema versucht.
Sollte die neue Adaption von Universal Cable Productions und Omnifilm Entertainment in Serie gehen, würden neben Greenberg auch Brian Hamilton, Michael Chechik, Andrew Cosby und Paulo de Oliveira als ausführende Produzenten fungieren. Greenbergs nächstes großes Projekt ist der Fantasy-Blockbuster "The Seventh Son" mit Jeff Bridges und Julianne Moore.
auch interessant
Leserkommentare
M.D.Krauser schrieb via tvforen.de am 14.11.2013, 17.35 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Reporter berichtet, arbeitet Matt Greenberg
("Zimmer 1408") an einem Drehbuch.
Ich glaube, der langweiligste Gruselfilm, den ich je gesehen habe.Monster Grendel. Die Geschichte wurde bereits
mehrfach für Kino und Fernsehen verfilmt, am
bekanntesten dürfte die 2007er Version im
Motion-Capture-Verfahren von Robert Zemeckis sein.
Dieses "Tolle Verfahren" war irgendwie...Wenn es eine Version gibt, die mir ganz gut gefiel und als Stampunk angelegt war, ist:http://i144.photobucket.com/albums/r164/BBLACKWOLF/beowulf-1999-02.jpgDie britische Trashgranate mit CL.
Und habe ich da was verpasst (?): Herr L scheint wohl in Frankreich recht beliebt. Die löblichen Kritiken zu diesem Film sind fast ausschließlich französisch.
Ist Herr L in Frankreich denn wirklich so beliebt?
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "GZSZ": Autounfall, Koma und Serientod in besonders dramatischer Woche!
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
Neue Trailer
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
