Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Big Bang Theory": Vollständiger Cast für Staffel elf und zwölf an Bord

Das letzte Hindernis im Verhandlungsmarathon sind überwunden worden und die Besetzung von
Mayim Bialik und Melissa Rauch stießen beide mit der vierten Staffel zum Hauptcast von "The Big Bang Theory", nachdem sie in der dritten Staffel als Nebenfiguren eingeführt worden waren. Bislang verdienten sie zwischen 175.000 und 200.000 Dollar pro Episode, während ihre Kollegen im Ensemble - die von Anfang an dabei waren - etwas weniger als eine Million Dollar pro Folge erhielten. Da sich ihre beiden Figuren inzwischen zu einem wichtigen Teil der Serie entwickelt haben, strebten die Schauspielerinnen nun zuletzt eine Angleichung ihrer Bezahlung an, was ihnen aber letztendlich nicht gelungen ist. Bei den vorherigen Vertragsverhandlungen hatten etwa Nayyar und Helberg erreicht, auf eine Stufe mit dem ursprünglichen Führungstrio gestellt zu werden, da auch ihre beiden Figuren mehr als nur Sidekicks geworden waren.
Laut Deadline Hollywood werden Bialik und Rauch fortan zwischen 425.000 und 500.000 Dollar pro "Big Bang"-Episode verdienen. Dies wurde auch möglich, indem jeder ihrer fünf Kollegen jeweils um die 100.000 Dollar pro Folge zu dem Gehalt der zwei Schauspielerinnen beisteuern wird.Diese enormen Geldbeträge stehen im Verhältnis zu den hohen Gewinnen, die Warner Bros. Television inzwischen mit "The Big Bang Theory" eingefahren hat. Laut Schätzungen liegen die Einnahmen für das Produktionsstudio bei einer Milliarde Dollar, alleine nur für den Verkauf von Wiederholungsrechten bei US-Kabelsendern. Die weitere internationale und digitale Verwertung dürfte für Warner ähnlich schwindelerregende Summen erwirtschaften.
auch interessant
Leserkommentare
User 1237526 schrieb am 08.05.2017, 17.31 Uhr:
Juhu!!!!! Einfach klasse! Das sind ja Mal gute Nachrichten und ich sehe das überhaupt nicht so, dass die Luft raus ist! Das einzig wirklich gute, was im Fernsehen kommt!!!
SkyDuMonkey schrieb am 08.05.2017, 10.25 Uhr:
Staffel 11 und 12, und das wo Staffle 10 schon nicht mehr an die alten Zeiten anknüpfen kann, dass macht auf mich den Eindruck als wollten CBS und Warner Bros. Television den Versuch starten ein totes Pferd zu reiten, irgendwann ist einfach die Luft raus, und das was da in Staffel 10 noch kommt sind die letzten Reste, ist zumindest mein Meinung.
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
