Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Big Bang Theory" erhält elfte und zwölfte Staffel

Der Verhandlungspoker ist (fast) zu Ende und die Zukunft von
Ankerpunkt des neuen Deals sind die Verträge der Hauptdarsteller. Jim Parsons, Johnny Galecki, Kaley Cuoco, Simon Helberg und Kunal Nayyar haben allesamt neue Zweijahresverträge unterschrieben. Eine Vereinbarung mit Melissa Rauch und Mayim Bialik über die aktuelle zehnte Staffel hinaus wurde allerdings noch nicht erzielt. Laut Deadline stehen auch die beiden Schauspielerinnen kurz vor einem Abschluss der Verhandlungen, offiziell ist aber noch nichts. Rauch und Bialik hatten zuletzt eine Angleichung ihrer Bezahlung an den Rest des Ensembles angestrebt. Dass sie diese erreichten werden, gilt aber als unwahrscheinlich.
Insgesamt steigen mit den neuen Verträgen die Produktionskosten für "The Big Bang Theory" auf nahezu 10 Millionen Dollar pro Folge. Das meiste davon wird von CBS übernommen - ein Zeichen dafür, wie zufrieden man bei dem US-Network immer noch mit den Einschaltquoten der Serie ist. In der aktuellen zehnten Staffel wird jede Episode von 19,4 Millionen Amerikanern gesehen, zeitversetzter Abruf innerhalb einer Woche nach Erstausstrahlung eingeschlossen. Auch das Live-Publikum ist nach wie vor nicht zu verachten und liegt aktuell bei 14 Millionen Zuschauern pro Folge.Auch bei Warner Bros. Television kann man zufrieden sein. Es wird geschätzt, dass "The Big Bang Theory" bislang über eine Milliarde Dollar Gewinn für das Traditionsstudio erwirtschaftet hat - durch Wiederholungen bei US-Kabelsendern alleine. Die Gewinnsumme durch Auslandsverkäufe dürfte noch höher sein.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
