Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Big Bang Theory": Bialik und Rauch streben Gleichberechtigung an

Die Verhandlungen um eine Zwei-Staffel-Verlängerung für
Unter den ursprünglichen fünf Hauptdarstellern galt das Trio Parsons, Cuoco und Galecki bis zur siebten Staffel klar als die zentralen Hauptdarsteller, die sogenannten Leads. Sie erhielten bei der ersten Gehaltserhöhung während der vierten Staffel deutlich mehr, während Nayyar und Helberg als "supporting" in der zweiten Reihe standen. Aufgrund der inhaltlichen Schwerpunkt-Änderungen wurde bei der letzten Groß-Verlängerung in Staffel sieben beschlossen, Nayyar und Helberg so zu behandeln, dass in der zehnten Staffel nun alle fünf Alt-Darsteller gleiches Gehalt erhalten - etwa eine Million US-Dollar pro Episode.
Bei den zuletzt bekannt gewordenen Verhandlungen überraschte, dass die fünf Ur-Darsteller keine wesentlichen Gehaltssteigerungen zu erwarten hatten. Nun ist bekannt geworden, dass sie sich wohl bereit erklärt hatten, je auch auf weitere 100.000 US-Dollar zu verzichten, um diese für die Verträge von Bialik und Rauch frei zu machen. Aktuell sollen die beiden Schauspielerinnen um die 200.000 US-Dollar pro Folge verdienen. Wenn man die 500.000 US-Dollar der anderen Darsteller auf sie verteilt, dann wäre man bei 450.000 US-Dollar für beide - 21.600.000 US-Dollar für die erwartete Verlängerung von zwei Staffeln und 48 Episoden.Bleibt die Frage, wie Produktionsfirma und Darstellerinnen taktieren. Bialik und Rauch liefern vor der Kamera die gleiche Arbeit ab wie ihre Kollegen. Für Bialik sprechen zudem vier Emmy-Nominierungen als Dr. Amy Farrah Fowler. In der amerikanischen Fernsehindustrie mit ihren jährlichen Gehaltssteigerungen hat aber das Dienstalter traditionell einen festen Platz bei der Festlegung der Entlohnung.
"The Big Bang Theory" hat eine längere Geschichte in Sachen Gleichbehandlung der Darsteller - was allerdings durchaus nicht als Wohltätigkeit missverstanden werden muss, sondern den Industrie-Gepflogenheiten entspricht, "Stars" gleich zu behandeln, um diesbezügliche Animositäten am Set zu minimieren. Da Parsons vor "The Big Bang Theory" deutlich weniger Erfolge im Lebenslauf hatte als Cuoco (
Beispiele hierfür wären das allerdings auch als Ensemble-Serie angelegte
Aktuell erwartet niemand, dass die Verlängerung von "The Big Bang Theory" noch platzen könnte. Trotzdem ist die Frage spannend, wie der Gehaltspoker ausgehen wird.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
