Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Boys": Shawn Ashmore ("X-Men") neu mit an Bord

Ashmore schlüpft in die Rolle von Lamplighter, einstiges Mitglied der Seven, der aber unter mysteriösen Umständen verschwunden ist. In der Auftaktstaffel wurde erwähnt, dass sein Abschied den Platz im Team frei machte, den Starlight schließlich übernahm. Lamplighter verfügt über einen Stab, der ihm pyrokinetische Fähigkeiten verleiht. So kann er Feuer anzapfen und Flammen in jedwede Richtung abfeuern. Man könnte ihn auch als wandelndes Inferno beschreiben.
Allerdings war Lamplighter auch der Grund, warum Billy Butchers (Karl Urban) Team vor acht Jahren auseinandergebrochen war. Als der pyrokinetische Superheld nun wieder in ihr Leben tritt, erwachen schmerzhafte Erinnerungen und fortan könnte alles anders sein.
Wir haben uns so gefreut, dass Shawn die entscheidende Rolle von Lamplighter spielen wollte
, so "The Boys"-Showrunner Eric Kripke in einem Statement. Er gibt dem früheren Mitglied der Seven so viel Tiefe, Gefährlichkeit und welterfahrene Menschlichkeit. Und Shawn ist wirklich ein guter Kerl. Wir sind dankbar dafür, ihn in unserer kleinen, blutigen Familie zu haben.
Ironischerweise spielte Shawn Ashmore, dessen Figur hier nun Feuer als Waffe nutzen kann, in mehreren "X-Men"-Filmen den Superhelden Bobby Drake alias Iceman. Der ist in der Lage, Gegenstände gefrieren zu lassen. In "The Following" verkörperte Ashmore außerdem den FBI-Agenten Mike Weston. Zuletzt war er als Strafverteidiger Wesley Evers in
Amazon hat "The Boys" zuletzt bereits frühzeitig für eine dritte Staffel verlängert (TV Wunschliste berichtete). Zunächst startet allerdings das zweite Jahr der Serie um die Anti-Superhelden bei Prime Video am 4. September. Die ersten drei neuen Episoden werden auf einen Schlag veröffentlicht - sowohl in der englischen Originalversion sowie der deutschen Synchronfassung. Danach geht es immer freitags bis zum 9. Oktober mit einer neuen Folge weiter. Parallel veröffentlicht Prime Video die "After-Show"
auch interessant
Leserkommentare
Dennis Braun schrieb am 11.08.2020, 19.44 Uhr:
Vielen Dank für den Hinweis, richtig ist Shawn Ashmore, wir haben den Fehler korrigiert. (DB)
Andi111 schrieb am 11.08.2020, 15.54 Uhr:
Ist es nun Shawn oder Aaron Ashmore?
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "FUBAR" von Netflix wenig überraschend abgesetzt
- "Chicago Fire": Daniel Kyri kündigt überraschend seine Rückkehr an
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- Loni Anderson ("Hallo Schwester", "Melrose Place") ist tot
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Die beste Serie des Jahres 2024
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
