Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Dark Tower"-Macher hofft auf Filmerfolg um Begleitserie zu beflügeln

Die filmische Umsetzung von Stephen Kings Epos "Der dunkle Turm" ("The Dark Tower") ist schon seit mehreren Jahren und mit unterschiedlichen Szenarien im Gespräch. Demnächst erhält das Projekt sein vorläufiges Happy End: Am 28. Juli kommt
Ursprünglich hatten die Produzenten bei Imagine Entertainment um Ron Howard und Brian Grazer mit einem Gesamtwerk von drei Filmen und zwei dazwischen zu veröffentlichenden (Mini-)Serien geplant. Doch letztendlich fand sich kein Produktionsstudio, das bereit gewesen wäre, diesem vollständigen Projekt einen Blankoscheck auszustellen.
So wurde schließlich umgeschwenkt und nun zunächst ein einzelner Film mit Idris Elba als Protagonist, Gunslinger Roland Deschain und Matthew McConaughey als Antagonismus, The Man in Black, angegangen. Der Film ist zudem nach Ankündigung der Produzenten auch eher ein Sequel zur Romanreihe.Im vergangenen Jahr hatten dann Sony Pictures und MRC (die Financiers hinter etwa
Seit dieser Ankündigung ist allerdings nichts weiter geschehen, insbesondere konnte noch kein Verkauf des Serienprojekts an einen Sender oder Streaming-Anbieter verkündet werden. Am Rande einer Premiere nahm nun Ron Howard Stellung zum Stand der Dinge. TV Guide zitiert den Produzenten: "Es gibt noch keine Zusage aus dem Fernsehbereich. Aber aus kreativer Sicht würde es sehr gut mit dem zusammenpassen - Hand in Hand - was wir uns für weitere Filme vorstellen."
Die Zukunft des Projekts hängt somit vermutlich sehr stark vom Erfolg des Films an den Kinokassen ab. Floppt der, wird die filmische Umsetzung des Franchise sehr schnell wieder Geschichte sein. Läuft er gut, erhalten die Fans vermutlich doch noch - ratenweise - das ursprünglich angedachte Megaprojekt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
