Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Flash": Comeback für "Arrow"-Star Stephen Amell

Die letzte Staffel von
Dies bestätigte der Schauspieler nun selbst auf Twitter, wo er ein überaus warmherziges GIF von sich und Grant Gustin postete und schrieb: Natürlich komme ich zurück!
Der Gastauftritt von Stephen Amell wird laut Deadline Hollywood in der neunten Folge der letzten Staffel erfolgen. Für diese Episode werden auch David Ramsey (John Diggle), Keiynan Lonsdale (Kid Flash) und Sendhil Ramamurthy ihre Rollen noch einmal aufnehmen (TV Wunschliste berichtete). Die neunte und letzte Staffel von "The Flash", die lediglich 13 Episoden umfassen wird, startet bei The CW am 8. Februar.
Stephen Amells Rückkehr für diese Finalrunde erscheint durchaus konsequent. Schließlich gab Grant Gustin sein Debüt als Barry Allen in Episode 8 der zweiten Staffel von "Arrow", bevor wenige Monate später "The Flash" als eigene Serie bei The CW an den Start ging. Was danach folgte, war das rapide Wachstum des sogenannten "Arrowverse" mit weiteren Serien wie
Wir wussten: Sobald feststand, dass es unsere letzte Staffel sein würde, wollten wir, dass Stephen zurückkommt und seine legendäre Rolle als Oliver Queen wieder aufnimmt. Schließlich war es Oliver, der Barry auf seinem heroischen Pfad Starthilfe gegeben hat
, so "The Flash"-Showrunner Eric Wallace in einem Statement. Die Rückkehr erfolge demnach in einer epischen, aber dennoch emotionalen Folge, von der wir hoffen, dass sie 'Arrowverse'-Fans gefallen wird. Wir machen das, um uns bei allen zu bedanken, die unsere Serie neun wunderbare Jahre lang geguckt und unterstützt haben. (...) Und ja, es wird Spannung, Gänsehaut und Tränen geben.
auch interessant
Leserkommentare
markox schrieb am 07.01.2023, 11.20 Uhr:
So ein Mist dieses auseinander gerissene Serienuniversum. Seit Arrow nicht mehr im FreeTV lief war es schon schwer die Serien im Gleichgewicht zu schauen dann wurden die Verknüpfungen immer komplexer. Mit Arrow bin ich nun x Staffeln im Rückstand und bei dem Rest hab ich den Faden beim letzten 3 Teiligen Special verloren.
pat94 schrieb am 05.01.2023, 16.01 Uhr:
Interessant frag mich nur wie man es umsetzen will immerhin ist Oliver gestorben!
User 1523080 schrieb am 05.01.2023, 19.58 Uhr:
pat94: multiversum?
SerienFan_92 schrieb am 05.01.2023, 16.30 Uhr:
Flash kann doch easy in der Zeit zurückrennen...
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Suits": US-Anwaltsdrama findet neue deutsche Senderheimat
- "The Voice of Germany": An diesem Tag startet die 15. Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
