Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Split": Erfolgreiches Anwaltsdrama erhält Spin-Off

Im Rahmen einer Presseveranstaltung hat die BBC die Bestellung von
"The Split"-Schöpferin Abi Morgan fungiert auch hier als Produzentin, die Inhalte der Serie stehen bei der Neubestellung Pate. Die Entwicklung von "The Split Up" hat Ursula Rani Sarma übernommen. Im Zentrum steht die Kanzlei Kishan Law aus Manchester, die mehrere Familienmitglieder unterschiedlicher Generationen als Anwälte vereint.
Kishan Law ist in Manchester dank tadelloser Arbeit, Integrität und ihrer Diskretion bei den Wohlhabenden beliebt - und mit diesem Klientel hat man sich einen guten Ruf erarbeitet. Damit einher geht auch, dass die ältere Familiengeneration entsprechende Ansprüche an ihre Kinder hat, diesem Ruf Rechnung zu tragen und nicht aus der Reihe zu tanzen. Als ein altes Familiengeheimnis ans Licht kommt, droht es alles einzureißen - die Familie, die Kanzlei und das ganze, mühsam aufgebaute Erbe.Sarma will in ihrer neuen Serie die Wärme, den Humor, aber auch die Tragik aus "The Split" in einer neuen Stadt (Manchester statt London) und anhand einer neuen Familie zeigen - und dabei auch das moderne Leben von Briten mit asiatischen Wurzeln beleuchten.
Northern Sister produziert "The Split Up" in Zusammenarbeit mit Little Chick für die BBC. Die Ausstrahlung wird auf BBC One und über den BBC iPlayer erfolgen, BBC Studios übernimmt den internationalen Vertrieb.
"The Split" von Abi Morgan war mit drei Staffeln zwischen 2018 und 2022 für die BBC ein großer Erfolg. Im Zentrum stehen drei Schwestern und Anwältinnen aus London, dargestellt von Nicola Walker, Fiona Button und Annabel Scholey, die im Schatten ihrer Mutter (Deborah Findlay) arbeiten. Während sie Fälle von Familienrecht und vornehmlich Scheidungen bearbeiten, kommt auch ihr eigenes Privatleben nicht zur Ruhe. In Deutschland lief die Serie im NDR, aktuell ist sie bei MagentaTV und im BBC Player über Amazon zu sehen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
