Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Thomas Bellut bekommt zweite Amtszeit als ZDF-Intendant

Thomas Bellut wurde heute Morgen vom ZDF-Fernsehrat als Intendant des Senders für weitere fünf Jahre bestätigt. Er wird damit noch mindestens sechseinhalb Jahre im Amt bleiben. Das ist kein Rechenfehler, sondern der Tatsache geschuldet, dass die Wahl des Intendanten bereits gut eineinhalb Jahre vor dem Ende der derzeitigen Amtszeit Belluts angesetzt wurde (wunschliste.de berichtete).
Wie das ZDF mitteilte, erhielt der 60-Jährige 70 Stimmen und vier Gegenstimmen bei zwei Enthaltungen. Seine zweite Amtszeit beginnt erst am 15. März 2017. Bis dahin dauert nämlich noch seine erste, die 2011 begann.
Durch die relativ frühe Wahl kam noch der aktuelle, 77-köpfige Fernsehrat bei der Wahl zum Zug. Als Reaktion auf ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, dass Staat und Parteien in dem Gremium zu viel Gewicht in dem Gremium hätten, während es doch alle gesellschaftlichen Gruppierungen repräsentieren solle, musste daran vor Kurzem nachgebessert werden. Im Juni hatten die 16 Ministerpräsidenten der Länder eine Neuordnung der Zusammensetzung des Fernsehrates beschlossen, die die Mitgliederzahl von 77 auf 60 reduzieren wird - wobei 14 der wegfallenden 17 Sitze zulasten der Politik gehen. Die entsprechende Neufassung des Staatsvertrags tritt zum 1. Januar 2016 in Kraft. Es wird also der Eindruck erweckt, als habe der aktuelle, noch übermäßig von der Politik geprägte Fernsehrat, auf einer seiner letzten Sitzungen noch schnell seinem Kandidaten fünf weitere Amtsjahre sichern."Bellut steht für einen unabhängigen Journalismus und eine erfolgreiche Programmpolitik", erklärte der Vorsitzende des ZDF-Fernsehrates Ruprecht Polenz, früher CDU-Generalsekretär. "Unter seiner Führung hat sich die Programmfamilie zum führenden Anbieter von Qualitätsfernsehen weiterentwickelt. Das Wahlergebnis spiegelt die Anerkennung des Gremiums für die Leistungen des Intendanten wider."
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
