Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Tom Bosley im Alter von 83 Jahren gestorben

Fünf Jahrzehnte lang war Tom Bosley eine feste Größe in der Welt amerikanischer Fernsehserien. Neben zahlreichen Gastauftritten wurde der Darsteller vor allem durch seine Rolle als Familienvater Howard Cunningham in dem Comedy-Klassiker
Seinen großen Durchbruch hatte Tom Bosley Ende der 50er Jahre am Broadway mit der Titelrolle des erfolgreichen Musicals "Fiorello!", in dem er den früheren New Yorker Bürgermeister Fiorello La Guardia verkörperte. Diese Rolle brachte ihm einen Tony Award ein. Später zog es ihn gen Westen. In Hollywood erhielt er Gastrollen in Serien wie
Auch in den 90ern und ab dem Jahr 2000 blieb Tom Bosley aktiv, trat in Serien wie
auch interessant
Leserkommentare
Rosalia schrieb via tvforen.de am 20.10.2010, 23.22 Uhr:
Ich kenne ihn eigentlich nur aus "Happy Days", bin aber kein grosser Fan der Serie, deshalb ist er mir nicht so vertraut. Ich habe gelesen, dass er bei ER mitgemacht hat. Wen hat er denn da gespielt?Roalia
Wildflower schrieb via tvforen.de am 20.10.2010, 13.41 Uhr:
Ach nein, schade :-( Ich mochte ihn als Schauspieler sehr, Ruhe in Frieden.
83 ist ein schönes Alter. Wenigstens musste er nicht lange Leiden.Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 20.10.2010, 00.14 Uhr:
Father Dowling in "Ein gesegnetes team" war mir sehr sympathisch, und als Gaststar in zahlreichen Serien ist er mir begegnet und ein gerne gesehener gast für mich gewesen.
Mit 83 Jahren hat ihn nun auch der verteufelte krebs erwischt, aber immerhin war ihm ein hohes Alter vergönnt. Ich mochte Tom Bosley sehr und werde ihn nicht vergessen. Mit Sicherheit werde ich ihm des öfteren noch in Serien begegnen und bin schon seit längerer zeit auf der Suche nach den "Father Dowling Mysteries..."Der Lonewolf Peteluna32 schrieb via tvforen.de am 19.10.2010, 23.48 Uhr:
Vom Namen her sagte er mir nichts, aber als ich das Foto sah, war da ein "alter Bekannter" zu sehen. Er hat in einigen Serien mitgespielt, die ich oft und gern gesehen habe. Ein sehr sympatisch wirkender Schauspieler war er. Schade, dass er nun gehen musste.
Danke für viele unterhaltsame Stunden!tiramisusi schrieb via tvforen.de am 19.10.2010, 23.45 Uhr:
ach, das war ein wunderbarer Typ ... zuletzt hab ich ihn gerne in "The Father Dowling Mysteries" gesehen - na und als Papa Howard Cunningham ist er unvergesslic h..auch ich bekenne mich als absoluter Fan von "Happy Days" ...R.I.P.
OStD Dr. Gottlieb Taft schrieb via tvforen.de am 19.10.2010, 22.57 Uhr:
Wow, freut mich zu lesen, dass es offenbar noch andere "Happy-Days"-Fans gibt. Und, dass sein Tod daher eine Erwähnung in einem deutschen Internetportal wert ist.
Schade, das ist nun das Ende der zahlreichen "Happy-Days"-Cast-Reunions, bei denen tatsächlich immer alle vollständig waren bzw. niemand aufgrund seines Todes fehlte (Außer Al Molinaro höchstens, da bin ich mir grad nicht sicher...)
Sympathisch auf jeden Fall als Mister C. und Sheriff Amos Tupper. Ruhe in Frieden!atariman schrieb via tvforen.de am 19.10.2010, 21.42 Uhr:
Alles Gute Mister C.
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 19.10.2010, 22.18 Uhr:
ich weis das es nunmal zum leben dazu gehört -dennoch hab ich langsam angst oder wenig lust den "Sendeschluss" an zu klicken ,-)) Good By Tom Bosley ! -mir warst Du vor allem als Pfarrer Dowling bekannt.... Gruß Sir Hilary
seventy schrieb via tvforen.de am 19.10.2010, 21.40 Uhr:
Ich habe "Happy Days" geliebt! Schade, ich fand Bosley gerade in dieser Serie toll als untypische Vaterfigur der 50er/60er Jahre.
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- "Drei Prinzessinnen": Neuer Märchenfilm über gefährliche Prüfungen und die Kraft des Zusammenhalts
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
