Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Trailer-Schau: "I am the Night", "Project Blue Book" und "Black Monday"

Aus den USA kommen eine Reihe neuer Trailer für Serien des dortigen Kabelfernsehens: die Miniserie
I Am the Night
Ursprünglich unter dem Titel "One Day She'll Darken" entwickelt, geht es um eine junge Frau, die auf der Suche nach ihrer Herkunft ist. Fauna Hodel (India Eisley) war von ihrer biologischen Mutter einer Toilettenfrau in Reno übergeben worden. 1949 macht sie sich als junge Erwachsene auf, diese Mutter zu finden. Das führt sie zu einem in Skandale verwickelten Gynäkologen in Los Angeles. Dadurch wird der ehemalige Soldat und mittlerweile als Journalist arbeitende Jay Singletary (Chris Pine) auf den Vorgang aufmerksam. Auf der Suche nach der Wahrheit im alten Skandal unterstützt er Fauda. In den Zeiten der Rassentrennung geht die junge Frau noch als Weiße durch, hat aber auch einen Schwarzen Elternteil - daher der ursprüngliche Titel, der besagt, dass ihre Haut einst "nachdunkeln" werde.
Project Blue Book
Inspiriert von mittlerweile veröffentlichten Geheimakten dreht sich diese Serie um den Versuch der US-Luftwaffe, in den 1950ern und 1960ern aufgetretene UFO-Sichtungen aufzuklären - dazu holt man den brillanten College-Professor und Astronom Dr. J. Allen Hynek (Gillen) mit ins Boot. Er soll das sogenannte Project Blue Book leiten. Klare Aufgabenstellung dabei: die Existenz von Außerirdischen zu widerlegen. Michael Malarkey verkörpert Hyneks Verbindungsoffizier Captain Michael Quinn.
Black Monday
Da die genauen Hintergründe für den verheerenden Börsencrash am 19. Oktober 1987 - allgemein Black Monday genannt - unbekannt sind, hat Showtime eine Comedy-Serie darum gestrickt.
Showtimes offizielle Serienbeschreibung:
"Black Monday" erzählt die Geschichte einer Gruppe von Außenseitern, die sich mit dem Börsen-Adel anlegt, dem Altherren-Club, der an der Börse von New York City scheinbar die Zügel in der Hand hält. Dabei crashen sie das größte Finanzsystem der Welt, eine Lamborghini-Limousine, Don Henleys Geburtstagsparty und die glass ceiling (der Begriff der "Glas-Decke" beschreibt ungeschriebene Gesetze, die verhindern, dass Frauen oder Mitglieder von Minderheiten in der Wirtschaft in höchste Positionen aufsteigen können, da diese Jobs von weißen Männern vergeben werden).
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
Nächste Meldung
Specials
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Starke Natalie Portman in neuer Serien-Perle "Lady in the Lake"
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
