Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Comeback: Frank Plasberg untersucht den "mysteriösen Tod eines Hackers"

Knapp ein Jahr nach seiner letzten
Im Mai 1989 verschwindet der 23 Jahre alte Karl Koch spurlos. Eine Woche später wird er schließlich gefunden. Seine verkohlte Leiche liegt auf einem Feld in der Nähe von Hannover. Koch war ein Hacker der ersten Stunde und in dieser Funktion gemeinsam mit einigen Freunden auch für den KGB tätig. Später geriet er zwischen die Fronten von Medien und Geheimdiensten. Der Vorgang gilt rückblickend als größter Spionagefall der Bundesrepublik seit Günter Guillaume.
Bis heute sind zahlreiche Fragen im Fall Karl Koch offen. Wie gefährlich waren dessen Hacks damals und auf welche Weise legten sie den Grundstein für die moderne Cyberspionage der heutigen Zeit? Wurde Karl Koch ermordet oder war es doch Suizid? Der Dokumentarfilm rekonstruiert die damaligen Vorgänge anhand der Ermittlungsakten des Bundesamts für Verfassungsschutz und der Vernehmungsprotokolle Karl Kochs, die über 30 Jahre lang unter Verschluss waren. Außerdem blickt der Film auch auf Wladimir Putin, der 1989 für den KGB in Dresden im Einsatz war, während die Hacker von Hannover aus für Moskau arbeiteten.
Zu Wort in der Dokumentation kommen unter anderem Chaos-Computer-Club-Urgestein Steffen Wernéry und der am KGB-Hack beteiligte Hans-Heinrich Hübner, aber auch Schauspieler August Diehl. Der verkörperte Karl Koch in dem SpielfilmProduziert wird "23 - Der mysteriöse Tod eines Hackers" von Frank Plasbergs Produktionsfirma Ansager & Schnipselmann im Auftrag von Sky Deutschland. Regie führt Carsten Gutschmidt, Autor ist Benjamin Braun. Als Produzent fungiert Jürgen Schulte.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- RTL schickt "GZSZ" im September in "Die Verlängerung"
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "Yellowstone"-Spin-off um Kayce Dutton bestätigt Rückkehr von drei bekannten Gesichtern
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
Neue Trailer
- "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Wayward": Toni Collette als finstere Heimleiterin im Trailer zu Netflix-Thriller
- "Billy the Kid": So geht es in der dritten Staffel weiter
- "The Lowdown": Trailer zur neuen Serie von Ethan Hawke und "Reservation Dogs"-Schöpfer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
