Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Twin Peaks": Harry Dean Stanton ist tot

Er gilt als Ikone des amerikanischen Schauspiels und als Inbegriff des Charakterdarstellers. Harry Dean Stanton wirkte in seiner sieben Jahrzehnte umfassenden Film- und Fernsehkarriere in über 200 Produktionen mit. Noch in diesem Sommer war er für seinen langjährigen Freund David Lynch in den neuen Folgen von
Harry Dean Stanton wurde international bekannt durch einprägsame Nebenrollen in Filmen wie "Der Unbeugsame" (1967), "Asphaltrennen" (1971), "Alien" (1979), "Schütze Benjamin" (1980), "Die Klapperschlange" (1981), "Christine" (1983) oder dem Kultklassiker "Repo Man". Schließlich gab Wim Wenders Stanton 1984 in seinem Roadmovie "Paris, Texas" eine große Hauptrolle, über die der Schauspieler später sagte: "Nach all diesen Jahren bekam ich endlich den Part, den ich spielen wollte. Falls ich nach 'Paris, Texas' nie mehr einen Film mache, wäre ich trotzdem glücklich".
Doch natürlich wollten Filmemacher nicht auf Harry Dean Stantons charismatisches und von tiefen Lebensfurchen geprägtes Gesicht verzichten. Vor allem David Lynch setzte ihn nach "Wild at Heart" im Jahr 1990 immer wieder ein: in "Twin Peaks: Fire Walk With Me" (1992), in der Miniserie "Hotel Room" (1993), "The Straight Story (1999) und "Inland Empire" (2006). In den neuen Folgen von "Twin Peaks" erhielt Stanton als mitfühlender Trailerparkbesitzer Carl Rodd einige der denkwürdigsten Szenen.Einen bleibenden Eindruck hinterließ Harry Dean Stanton auch ab 2006 als Polygamist und vermeintlicher Mormonen-Prophet Roman Grant in dem HBO-Drama
Stantons jüngstes Filmprojekt "Lucky", inszeniert von
auch interessant
Leserkommentare
Kaschi schrieb via tvforen.de am 16.09.2017, 19.38 Uhr:
Die Eröffnungssequenz von "Paris Texas" mit Harry Dean Stanton (und sonst niemandem ...), der schweigend durch die Wüste läuft, keiner weiß zunächst warum, untermalt von der genialen Musik Ry Cooders, gehört für mich zum Eindrucksvollsten, was ich je im Kino gesehen habe.https://www.youtube.com/watch?v=Sd2EzQsZteA
Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 16.09.2017, 14.10 Uhr:
91 Jahre und noch eine Hauptrolle spielen, das schaffen auch nicht viele.Da muss er bis zuletzt ja noch sehr fit gewesen sein.Möge er in Frieden ruhen!
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
