Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
UpdateUlmen und Tschirner werden "Tatort"-Kommissare

Die
Wie der MDR gegenüber BILD bestätigte, werden Ulmen ("Männerherzen") und Tschirner ("Keinohrhasen") ab 2013 immer an Weihnachten in Weimar auf Verbrecherjagd gehen. Die intern als "Event-Tatort" bezeichnete Spezial-Folge soll als aufwendig inszeniertes Gegenprogramm zu den US-Blockbustern laufen, welche die Privatsender an den Feiertagen ins Programm nehmen. Vergleichbar mit den Münsteraner Ermittlern Thiel und Boerne (Jan Josef Liefers und Axel Prahl) sollen die neuen Thüringer Kriminalbeamten ihre Fälle mit leichtem Humor lösen.
Eigentlich ist der MDR nach einer offenen Ausschreibung unter Produzenten auf der Suche nach einem Konzept für einen "Thüringen-Tatort" bereits fündig geworden. So ermitteln künftig Alina Levshin, Friedrich Mücke und Benjamin Kramme in Erfurt (wunschliste.de berichtete).
Nach Ende der Ausschreibung hatten sich jedoch die Produzenten Max Wiedemann und Quirin Berg gemeldet, die unter anderem für den 'Oscar'-prämierten Film "Das Leben der Anderen" sowie mehrere Filme mit Christian Ulmen verantwortlich zeichneten. Sie schlugen dem MDR Tschirner und Ulmen als Ermittler-Duo vor, die auch schon in der Kinokomödie "FC Venus" zusammen vor der Kamera standen und laut MDR-Fernsehchef Wolf-Dieter Jacobi "für das Projekt brennen". Für den Sender sei der Coup "eine Riesengeschichte. Wir sind sehr stolz, dass wir mit Ulmen und Tschirner zwei deutsche Superstars für das Projekt gewinnen konnten. Sie sind eine Topbesetzung", so Jacobi.
Da das ursprünglich vorgesehene "Tatort"-Budget für den MDR mit jährlich zwei Ausgaben aus Leipzig und einer Folge aus Erfurt jedoch ausgeschöpft ist, wird die Finanzierung mit Hilfe der Degeto abgewickelt, der gemeinsamen Filmeinkaufsorganisation der ARD.
UPDATE: Nach MDR-Angaben handelt es sich bei der Folge mit dem Duo Ulmen/Tschirner zunächst um eine "einmalige 'Tatort'-Sonderausgabe". Ob der Weihnachtskrimi eine Fortsetzung erhält, ist noch offen. MDR-Fernsehdirektor Wolf-Dieter Jacobi: "Wir produzieren jetzt erst einmal für das Jahresende 2013 und freuen uns sehr auf die Premiere."
auch interessant
Leserkommentare
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 26.01.2013, 23.25 Uhr:
Dann plädier ich mal für Ernie und Bert und als Vorgesetzten Graf Zahl.
Nachdenker....flücht.........................................PS, Mir ist das eigentlich total egal wer oder wo tatortet. Mir ist das am Abend zu aufregend und da mir meine Nachtruhe wichtiger ist muss ich leider verzichten.argh schrieb via tvforen.de am 25.01.2013, 23.46 Uhr:
Jetzt singt sie auch noch. Das Nörchen. (NDR Talkshow gerade)
linkin_park schrieb via tvforen.de am 29.01.2013, 12.58 Uhr:
NUR im Schauspielmetier?!?
Hast du die mal "singen" gehört? buahhhchrisquito schrieb via tvforen.de am 28.01.2013, 20.00 Uhr:
Bart Simpson schrieb:
Heute beschwert sich die
http://www.zeit.de/kultur/musik/2013-01/nora-tschi
rner-singende-schauspieler über singende
Schauspieler (und ihre Söhne, vor allem
"Haribo-Pink und Grillsoße-Bengalo"
Ochsenknecht).
wobei ich den Ochsenknecht-Nachwuchs auch im Schauspiel-Metier für zumindest grenzwertig halteBart Simpson schrieb via tvforen.de am 28.01.2013, 14.17 Uhr:
chrisquito schrieb:
bei Inas Nacht war sie letzte Woche auch, auch mit ihrer Band, und ich muss sagen, ich fand sie
witzig, sympathisch, natürlich (vor allem die Story, dass sie öfter mit Lena verwechselt wird)
, und das Lied, das sie da gesungen hat, fand ich auch gut
Heute beschwert sich die http://www.zeit.de/kultur/musik/2013-01/nora-tschirner-singende-schauspieler über singende Schauspieler (und ihre Söhne, vor allem "Haribo-Pink und Grillsoße-Bengalo" Ochsenknecht). Dabei habe ich das aktuelle Lied "Bis einer geht" von Nora auch erstmals gehört und muss sagen, dass schon wesentlich Schlimmeres auf die Welt losgelassen wurde. Kein Mensch erwartet von ihr, eine zweite Joan Baez zu werden, und solange sie die Töne und die Saiten trifft und dazu noch eine richtig nette, hörbare Komposition abliefert, freut es mich.Migge schrieb via tvforen.de am 26.01.2013, 21.13 Uhr:
Percy deSiwa schrieb:
argh schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Jetzt singt sie auch noch. Das Nörchen. (NDR
> Talkshow gerade)
Und das macht sie gut.
.........................................................................Ich mag sie auch nicht, aber als ich sie neulich mit ihrer Band hörte, da dachte ich:
" Mädel, dabei solltest du bleiben, das machst du echt gut."chrisquito schrieb via tvforen.de am 26.01.2013, 20.07 Uhr:
bei Inas Nacht war sie letzte Woche auch, auch mit ihrer Band, und ich muss sagen, ich fand sie witzig, sympathisch, natürlich (vor allem die Story, dass sie öfter mit Lena verwechselt wird) , und das Lied, das sie da gesungen hat, fand ich auch gut
Percy deSiwa schrieb via tvforen.de am 26.01.2013, 09.04 Uhr:
argh schrieb:
Jetzt singt sie auch noch. Das Nörchen. (NDR
Talkshow gerade)
Und das macht sie gut.Florania schrieb am 28.10.2012, 11.12 Uhr:
Ich will jetzt endlich meinen Tatort in Nürnberg! Verdammt beeilt euch mal, immerhin habts ihr versprochen!!
Mikko schrieb via tvforen.de am 24.10.2012, 16.02 Uhr:
Ochja, warum nicht?
Ich jedenfalls freue ich mich auf das Pärchen, die beiden haben schon bei FC Venus und Unter Ulmen gezeigt, dass die wunderbar zusammen arbeiten können. Könnte den Münsteraner Spaßermittlern echte Konkurrenz machen, wenn auch nur einmal im Jahr.Vio99 schrieb via tvforen.de am 24.10.2012, 11.46 Uhr:
Also quasi ein normaler Fernsehkrimi, dem man zur besseren Quote den "Stempel" Tatort aufdrückt.
andreas_n schrieb via tvforen.de am 24.10.2012, 12.29 Uhr:
So begann mehr oder weniger die Reihe. Als normale Fernsehkrimis.Der erste offizielle Tatort "Taxi nach Leipzig" war ursprünglich nur als Spielfilm geplant. Die Trimmel-Folge "Exklusiv" wurde bereits vor "Taxi nach Leipzig" ausgestrahlt und erst bei der Wiederholung in die Tatort-Reihe aufgenommen.Außerdem gab es im Tatort schon einige Ermittler, die nur einmal im Einsatz waren, zum Beispiel Erik Schumann in "Das Zittern der Tenöre" von 1981, Heinz Schubert, Ernst Jacobi, Volkert Kraeft oder auch Diether Krebs in "Alles umsonst". Letzterer soll aber zumindest den Assistenten seines Vorgängers "geerbt" haben.
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 24.10.2012, 11.36 Uhr:
Ich fordere, dass jede Stadt über 10.000 Einwohner ihren eigenen Tatort bekommt. Oder zumindest eine Soko. Obwohl: ist das nicht schon so? Gefühlt schon.Darüber hinaus sollte jeder deutsche Schauspieler, der sich für prominent hält, mindestens einmal einen Tatort-Kommissar gespielt haben. Offenbar ist das gut fürs Image. Wann ist eigentlich diese Tatort-Mania ausgebrochen? Ich kann mich noch an die Zeiten erinnern, als ein Tatort nur alle paar Wochen kam und noch was besonderes war. Heute ist es was besonderes, wenn mal keiner kommt. Aber dann ist wohl der Polizeiruf dran. Wann übernimmt Christine Neubauer den Tatort in Brake? (Eine attraktive bayerische Tierärztin hat sich nach der Trennung von ihrem Mann, einem niedersächsichen Polizeibeamten, umschulen lassen und übernimmt als seine direkte Vorgesetzte die Mordkommission im beschaulichen Brake an der Unterweser - das wäre mal eine wirklich originelle Geschichte! - bin gespannt, was unsere Forengräfin dazu sagt). Im Westerwald könnte man auch mal Mordfälle lösen lassen. Und die Lüneburger Heide ist auch noch tatortfrei. Aber da käme wohl Maria Furtwängler? Was ist mit Veronica Ferres und Thomas Heinze? Heike Makatsch? Alle noch ohne Tatort-Rolle. Das kann doch nicht sein.
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 25.10.2012, 22.17 Uhr:
Frau Neldel könnte auch ihr gewand als Wanderhure ablegen und "Wanderkommissarin" werden, so als "Springerin"...Aber Neubauer und Ferres, das stimmt, auf die hat der Tatort grad noch gewartet...;-)Der Lonewolf Pete
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 24.10.2012, 10.57 Uhr:
Nora Tschirner ist für mich nicht zu ertragen. Ich mag sie überhaupt nicht. Ulmen dagegen sehr. Vielleicht gucke ich dann auch mal Tatort! :-)
erîk schrieb via tvforen.de am 24.10.2012, 18.44 Uhr:
Beverly Boyer schrieb:
Nora Tschirner ist für mich nicht zu ertragen.
Ich mag sie überhaupt nicht. Ulmen dagegen sehr.
Vielleicht gucke ich dann auch mal Tatort! :-)
Geht mir genau so, Tschirners Art nach was witzigem noch mal, meist nur mimisch, darauf hinzuweisen, dass es gerade witzig war, finde ich unerträglich.Ralfi schrieb via tvforen.de am 24.10.2012, 14.01 Uhr:
Bei mir genau umgekehrt. Solange Ijon Tichy nicht erscheint...
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
