Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
'Und das ist gut so'
(14.05.2005, 00.00 Uhr)
Amerikanische Fernsehkritiker notieren zur Zeit zwei spannende Phänomene in der TV-Landschaft: Erstens freut man sich angesichts smarter Unterhaltung wie in
Der Journalist Steven Johnson vertritt in seinem jüngst erschienenen Buch "Everything Bad is Good For You" die - gut nachvollziehbare - These, dass gerade die neuen Unterhaltungsserien in den USA sehr komplexe Handlungsstrukturen aufweisen und ihre Zuseher geistig herausfordern. Beispiel: Um etwa eine Folge der Serie
Homosexuelle Autoren haben durch eigenen Erfahrungen einen geschärften Blick für so manche Leiche im Keller der heterosexuellen Welt: "Wenn man schwul aufwächst", sagte Alan Ball (Erfinder von "Six Feet Under", Oscar für "American Beauty") "schluckt man die Mythen der Popkultur nicht einfach, weil man weiß, dass sie für einen selbst nicht stimmen." ABC-Programmchef Steve McPherson reagierte angesichts des unglaublichen Erfolgs von "Desperate Housewives" (Drehbuchautor Marc Cherry, bekennend schwul) clever und souverän: "Wenn Homosexualität solches Talent verleiht, dann werde ich schwul."
auch interessant
Leserkommentare
Mr.Bizeps schrieb via tvforen.de am 14.05.2005, 13.58 Uhr:
Sie hören die Ansage:Ich wünsche mir dass mehr Kraftsportler Serien schreiben, die dann verfilmt werden. Der Vorteil läge auf der nervigen Hand: Serien mit Schmackes und Hauruck.
Nobbi2005 schrieb via tvforen.de am 14.05.2005, 12.24 Uhr:
Aber eigentlich waren ja schon von Anbeginn der Zeit immer fast alle großen Autoren auch ein bißchen schwul, oder (auch wenn man nicht immer offen damit umgegangen ist)? So gesehen ist die neue Erkenntnis nichts weiter als die, dass dies auch und immernoch für Serien-Schriftsteller gilt - es ist IMHO also kein Trend oder gar Zeiterscheinung sondern es ist - ähm - einfach so!
FFewmaster schrieb via tvforen.de am 14.05.2005, 12.33 Uhr:
Ich würde noch etwas weiter gehen und einfach mal behaupten, dass ein guter Autor auch immer irgendwie ein Ausseiter sein muss, der (vielleicht auch unfreiwillig) seine Mitmenschen mit etwas Abstand sieht und deren kleine und große Macken in aller Deutlichkeit erkennt. Der gefeierte Sportheld oder die begehrte Schönheit an der Schule haben mit sich selbst genug zu tun - wie sollen sie also über andere schreiben? Warum sollten sie überhaupt schreiben, wenn sie stattdessen Karriere als Selbstdarsteller machen können? Wie sähe die Vorstellung eines Top-Managers von zwischenmenschlichen Beziehungen aus? Wer würde das gern lesen oder als Serie anschauen?Interessant finde ich auch schreibende Shooting-Stars, die schon mit dem ersten Roman in den Himmel ge-hype-t werden, plötzlich Geld und Fans und Aufmerksamkeit haben - und prompt schriftstellerisch gar nichts mehr gebacken bekommen. Nee, spannende Geschichten kann man nur erdenken, wenn man ein Kauz ist und das irgendwie auch bleibt...
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- "Der Alte": Drehstart zur 50. Staffel und zusätzlicher Sendeplatz
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
