Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Unser Sandmännchen": Neue Sandmann-Folgen mit Drohne und erstem Treffen mit Pittiplatsch

Mehr als 60 Jahre lang sorgt
Parallel zum Dreh entstehen in der Werkstatt nebenan in liebevoller Handarbeit Wohngebäude, Bäume und Spielplätze, aber auch Figuren, vielfältige Requisiten und ein neuer Fuhrpark. Die kleinen und großen Fans dürfen gespannt sein, mit welchen Fahrzeugen der Traumsandbringer diesmal in den rund dreieinhalb Minuten langen Geschichten die Kinder besucht.
Nachhaltigkeit ist auch für den Sandmann wichtig. Daher fährt er mit einem Recyclingfahrzeug in eine Wohnsiedlung, wo die Kinder ihren Müll in das "Maul" des Fahrzeugs werfen können. Kurzerhand verwandeln sich alte Joghurtbecher in eine schöne, neue Gießkanne. In weiteren Folgen fährt das Sandmännchen mit einem Solarmobil zum Campen, kommt mit einem Bücherbus und einer Drohne geflogen und schwingt sich in einem Hochseilgarten durch die Baumkronen.
Darüber hinaus kommt es zu einer Premiere: Der Sandmann und
Produziert werden die neuen Folgen seit Herbst 2021 und voraussichtlich noch bis April von der Produktionsfirma Anderthalb Medienproduktion unter der Regie von Stefan Schomerus. Ausgestrahlt werden sie im KiKA, rbb Fernsehen und MDR Fernsehen im Juni passend zum 60. Geburtstag von Pittiplatsch, den der freche Kobold am 17. Juni feiert. Zusätzlich werden die neuen Geschichten auch als Einzelfilme auf verschiedenen digitalen Plattformen zu sehen sein.
Seine TV-Premiere hatte das Sandmännchen am 22. November 1959. Regisseur, Autor, Puppen- und Szenenbildner Gerhard Behrendt gestaltete die Figur im Auftrag des Deutschen Fernsehfunks (DFF). Auch mehr als 60 Jahre später zählt "Unser Sandmännchen", die dienstälteste Sendung im deutschen Kinderfernsehen, für viele Zuschauer zum täglichen Ritual. Jeden Abend sind über eine Million kleine und große Menschen dabei, wenn es heißt: "Wir sehen erst den Abendgruß, ehe jedes Kind ins Bettchen muss." Darüber hinaus werden laut Angaben des rbb monatlich über vier Millionen Sandmann-Videos online abgerufen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
Nächste Meldung
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Neue Trailer
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
