Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Unser Sandmännchen": Neue Sandmann-Folgen mit Drohne und erstem Treffen mit Pittiplatsch

Mehr als 60 Jahre lang sorgt
Parallel zum Dreh entstehen in der Werkstatt nebenan in liebevoller Handarbeit Wohngebäude, Bäume und Spielplätze, aber auch Figuren, vielfältige Requisiten und ein neuer Fuhrpark. Die kleinen und großen Fans dürfen gespannt sein, mit welchen Fahrzeugen der Traumsandbringer diesmal in den rund dreieinhalb Minuten langen Geschichten die Kinder besucht.
Nachhaltigkeit ist auch für den Sandmann wichtig. Daher fährt er mit einem Recyclingfahrzeug in eine Wohnsiedlung, wo die Kinder ihren Müll in das "Maul" des Fahrzeugs werfen können. Kurzerhand verwandeln sich alte Joghurtbecher in eine schöne, neue Gießkanne. In weiteren Folgen fährt das Sandmännchen mit einem Solarmobil zum Campen, kommt mit einem Bücherbus und einer Drohne geflogen und schwingt sich in einem Hochseilgarten durch die Baumkronen.
Darüber hinaus kommt es zu einer Premiere: Der Sandmann und
Produziert werden die neuen Folgen seit Herbst 2021 und voraussichtlich noch bis April von der Produktionsfirma Anderthalb Medienproduktion unter der Regie von Stefan Schomerus. Ausgestrahlt werden sie im KiKA, rbb Fernsehen und MDR Fernsehen im Juni passend zum 60. Geburtstag von Pittiplatsch, den der freche Kobold am 17. Juni feiert. Zusätzlich werden die neuen Geschichten auch als Einzelfilme auf verschiedenen digitalen Plattformen zu sehen sein.
Seine TV-Premiere hatte das Sandmännchen am 22. November 1959. Regisseur, Autor, Puppen- und Szenenbildner Gerhard Behrendt gestaltete die Figur im Auftrag des Deutschen Fernsehfunks (DFF). Auch mehr als 60 Jahre später zählt "Unser Sandmännchen", die dienstälteste Sendung im deutschen Kinderfernsehen, für viele Zuschauer zum täglichen Ritual. Jeden Abend sind über eine Million kleine und große Menschen dabei, wenn es heißt: "Wir sehen erst den Abendgruß, ehe jedes Kind ins Bettchen muss." Darüber hinaus werden laut Angaben des rbb monatlich über vier Millionen Sandmann-Videos online abgerufen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
- "Star Trek: Stange New Worlds": Nächste Gimmick-Episode enthüllt
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
