Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
'Ur-Sportschau' feiert 50. Geburtstag
Schon bevor die ARD ihre
So war der erste Gast in der als Pioniersendung des deutschen Sportfernsehens geltenden "Sportschau der Nordschau" der Weltklasse-Sprinter und "Sportler des Jahres 1957" Manfred Germar. Seine Einladung resultierte offenbar aus der Leichtathletik-Begeisterung des damaligen Sportchefs des NDR, Horst Seifart, der selbst auch Leichtathletik-Trainer war.
Für abwechslungsreiche Reportagen war auch in den frühen Jahren schon durch ein besonderes Spiel gesorgt, bei dem eine Billardkugel über eine Landkarte gerollt wurde und durch ihre Endposition bestimmte, in welcher Gegend die Reportagen für die kommende Sendung gedreht wurden.Anlässlich des 50. Jubiläums der Sendung, die bis zum 26. Dezember 1988 im NDR-Programm zu sehen war, zeigt der Sender am kommenden Samstag um 17.30 Uhr eine Dokumentation mit dem Titel "50 Jahre Sport im NDR - Erinnerungen an die Sportschau der Nordschau", in der Moderatoren, Reporter und weitere Mitarbeiter über ihre Erlebnisse berichten.
So gibt es ein Wiedersehen mit Uwe Seeler, damals Trainer in Braunschweig, der sich im Schlafwagen nach München interviewen ließ, Prinz Wilhelm von Homburg alias Norbert Gruppe, der vor seinem bevorstehenden Boxkampf am Jungfernstieg posierte, Speedway-Weltmeister Egon Müller und vielen anderen.
Autor der Dokumentation ist Wolfgang Biereichel, der seit 1988 alle Fußball-Welt- und -Europameisterschaften, alle Olympischen Spiele und seit 1991 auch alle Leichtathletik-Welt- und Europameisterschaften für die ARD begleitet, und dessen Beiträge und Geschichten mehrfach ausgezeichnet wurden, u.a. viermal mit dem Großen Fernsehpreis des Verbands Deutscher Sportjournalisten und zweimal mit der "Silbernen Kugel" des Nationalen Olympischen Komitees für seine Berichterstattung bei den Olympischen Spielen von Seoul und Nagano.
auch interessant
Leserkommentare
Kaschi schrieb via tvforen.de am 29.03.2008, 23.26 Uhr:
Der Trainer im Schlafwagen war Helmut Johannsen, jahrelang Coach von Eintracht Braunschweig und Deutscher Meister 1967.
Kaschi schrieb via tvforen.de am 27.03.2008, 19.35 Uhr:
Die Landkartenkugeln sind meiner Erinnerung nach erst in den 70ern eingeführt worden. Unser Nachbardorf Holtrop wurde ca. 1975 von der "Sportschau der Nordschau" besucht.Uwe Seeler war nie Trainer in Braunschweig.
Private_Paula schrieb via tvforen.de am 27.03.2008, 19.29 Uhr:
An die Sportschau kann ich mich noch vage erinnern.
Mit Dr. Wolfgang Klein als Moderator. Später war er dann HSV Präsident.
Oder Rainer Koppke, Günter Maletzko und Fritz Klein.
Jetzt muss man mit einem Gerhard Delling vor Lieb nehmen.
Früher, war doch alles besser !Wilkie schrieb via tvforen.de am 27.03.2008, 22.01 Uhr:
Private_Paula schrieb:
Früher, war doch alles besser !
Finde ich nicht, denn:In der "Sportschau der Nordschau" war Fußball Mangelware. Dafür jede Menge Randsportarten wie Tischtennis oder Schwimmen.Jetzt gibt wird am Samstag 15.45 Uhr abgepfiffen und ab 17.00 Uhr rollt der Ball eine halbe Stunde lang im NDR. Das ist eine Verbesserung um mindestens 1000 %.Schlimmer war nur noch die Jazzmusik im Aktuellen Sportstudio.Ein weiterer Moderator war Peter Jensen.
Meistgelesen
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "High Potential": Deutscher Starttermin und erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
