Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Vor dem Start: "A Gifted Man"
(21.09.2012, 08.00 Uhr)

Zwar beginnt die Weihnachtszeit erst in einigen Wochen, doch die Geschichte über einen reichen Schnösel, der durch die Ratschläge eines Geistes zu einem besseren Menschen wird, funktioniert auch im Frühherbst. Wurde in Charles Dickens' "A Christmas Carol" Geizhals Ebenezer Scrooge auf dem Weg zur Selbstfindung porträtiert, rückt in
Der Neurochirurg Michael Holt (Patrick Wilson) trifft eines Tages seine Ex-Frau Anna (Jennifer Ehle), die beiden verstehen sich auf Anhieb wieder blendend. Eigentlich könnte dies der Beginn einer wundervollen zweiten Ladung Schmetterlinge im Bauch sein, doch dann der Schock: Michael erfährt, dass Anna bereits seit zwei Wochen tot ist - sie kam bei einem Autounfall ums Leben. Zunächst geht der Arzt von einer besonderen Form von Halluzinationen aus, doch Anna taucht immer wieder auf. Sie teilt ihm mit, dass er sich fortan statt um reiche Patienten um wirklich bedürftige Menschen kümmern soll. Michaels Schwester Christina (Julie Benz) ist von dem Lebenswandel ihres Bruders beeindruckt.
Serienschöpferin Susannah Grant ist vor allem durch ihr Drehbuch für den Hollywooderfolg "Erin Brokovich" bekannt geworden. Produzent Jonathan Demme, der sich insbesondere durch die Inszenierung des Thrillermeisterwerks "Das Schweigen der Lämmer" einen Namen gemacht hat, nahm auch bei der Pilotfolge von "A Gifted Man" auf dem Regiestuhl Platz. Die Voraussetzungen für gute Mysteryware waren also gegeben. Dass mit Patrick Wilson (
Allerdings konnten die Quoten auf dem vorherigen Sendeplatz der Dauerbrenner
Kabel eins zeigt die Mysteryserie ab Freitag, den 21. September im Wochenrhythmus gegen 22.15 Uhr.
auch interessant
Leserkommentare
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 21.09.2012, 16.32 Uhr:
Klingt ja nicht schlecht, aber warum - und das frage ich mich ständig - gibt man ausländischen Serien, die ohnehin synchronisiert werden, keinen deutschen Titel? Ich bin sicher, einige Serien hätten mehr Erfolg und mehr Zuschauer, wenn es passende deutsche Titel gäbe. Ich kenne fast keine amerikanische Serie mehr, die einen deutschen Titel hat. Nicht alles ist so prägnant wie "Lost" (das hätte ich auch nicht übersetzt) oder Eigennamen und Ortsangaben wie Monk oder Melrose Place. Hier vergißt man etliche Zuschauer jenseits der 60 (okay, keine Zielgruppe, das werden die erst in ca. 10 Jahren sein, wenn die Babyboomergeneration in Rente geht), die erst mal einen unverständlichen Titel lesen und gar nicht auf die Idee kommen, beim Inhalt nachzuforschen. Meine ältere Verwandtschaft hält sich an Tatort und Forsthaus Falkenau, nicht weil es ihnen so gut gefällt, sondern weil sie von vornherein wissen, worum es geht. Abgesehen davon finde ich es einfallslos. Da macht man sich die Mühe, alle Folgen ins Deutsche zu übersetzen, ein Synchrondrehbuch zu schreiben und läßt den Originaltitel einfach stehen.
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
Nächste Meldung
Specials
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
Neue Trailer
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
