Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Vor dem Start: Neuer US-Erfolg "The Good Doctor" startet bei Sky

Am heutigen Dienstag, 2. Januar, beginnt der deutsche Pay-TV-Sender Sky 1 mit der Ausstrahlung der neuen US-Serie
THE GOOD DOCTOR
Worum es geht: Im Zentrum der neuen, für den US-Sender ABC produzierten KrankenhausserieDie Vorstehenden des Krankenhauses zeigen sich skeptisch, denn sie halten Shaun für ein (Versicherungs-)Risiko, das sie zu tragen nicht bereit sind. Allerdings verblüfft der junge Mann alle, als er nach einem Unfall auf äußerst brillante Weise das Leben eines kleinen Jungen rettet und dabei auf Details achtet, die die meisten anderen Ärzte übersehen würden. Trotz seiner Aufnahme als Chirurg wird Shaun immer noch mit Misstrauen behandelt und muss sich stets aufs Neue beweisen, wobei ihm seine persönlichen Defizite oft im Weg stehen.
Stars: Dr. Shaun Murphy wird von Freddie Highmore verkörpert, der vor allem Bekanntheit durch seine Rolle als Norman Bates in der Dramaserie
"The Good Doctor" wurde von David Shore, dem Serienschöpfer von
Kurzkritik: "Nicht schon wieder eine neue Krankenhausserie" - könnte man denken. Und dann kommt Dr. Shaun Murphy und überzeugt einen vom Gegenteil. Mit seiner einzigartigen Begabung gepaart mit seinen teils empathielosen und zugleich ungewollt komischen Äußerungen erobert er die Herzen der Zuschauer im Sturm. Das ist nicht zuletzt auch Freddie Highmores außergewöhnlicher Performance zu verdanken, dem man die Rolle des autistischen Chirurgen von der ersten Sekunde an abkauft. Shauns Einschränkungen werfen ethische Fragen auf, etwa inwieweit ein Chirurg Empathie und Einfühlungsvermögen besitzen sollte.
Der Pilot ist bei weitem keine leichte Kost und will erst einmal verdaut werden, was aufgrund des abrupten Endes noch schwerer fällt. Der Ton der Arztserie ist sehr emotional, auf eine eher düstere aber zugleich fesselnde Art. Mit den Nebencharakteren, die sich zumeist in komplizierten Beziehungsgeflechten verstricken, soll das Ganze wohl etwas aufgelockert werden, allerdings verliert sich die Serie in der Auftaktepisode leider oft in voraussehbaren Szenarien.
In den USA war die Serie für den Sender ABC sehr erfolgreich - sie schlägt als "Taschentuch-Drama" in die selbe Kerbe wie der Vorjahreshit von NBC,
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "Limbo: Gestern waren wir noch Freunde" bedrückt Publikum der ARD
- "The Decameron" begeistert mit Intrigen, Komik, Pest und Sex
Neue Trailer
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
