Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Vor dem Start: TNT Serie zeigt düstere Sci-Fi-Serie "Colony"

Mit einiger Verspätung kommt ab dem heutigen Mittwoch die aktuelle US-Serie
Die Handlung von "Colony" setzt knapp ein Jahr nach einer mysteriös gebliebenen Alien-Invasion der Erde ein. Mit haushoch überlegenen technischen Möglichkeiten hatten offensichtlich außerirdische Invasoren Los Angeles überfallen, mithilfe von Drohnen die Infrastruktur lahmgelegt, im Handumdrehen gewaltige Wälle installiert und so die Millionenmetropole von der Außenwelt abgeschnitten. Offiziell weiß die Bevölkerung nicht einmal, dass sie von Aliens erobert wurde. Und sie kann nur spekulieren, ob es überall auf der Erde ähnlich aussieht. Vermummte Militärpolizei und Überwachungsdrohnen sind mittlerweile allgegenwärtig, die Lebensumstände ähneln jenen in den 50ern: PKWs fahren mangels Sprit nicht mehr, die medizinische Versorgung beschränkt sich auf das Notwendigste.
Die Handlung folgt der Familie von Will Bowman (Holloway), einem ehemaligen Soldaten und späterem FBI-Agenten in der Terror-Abwehr. Er war einer der wenigen, die bei der Invasion untertauchen konnten, während alle anderen staatlichen Mitarbeiter ausradiert wurden und Emporkömmlinge zu den Mittlern der Besatzer wurden. Zu Bowmans Familie gehört seine Ehefrau Katie (Callies), eigentlich eine Barbesitzerin, der älteste Sohn Bram (Alex Neustaedter) und die jüngste Tochter Grace (Isabella Cramp). Am Tag der Invasion wurde die Familie vom mittleren Kind, Sohn Charlie, abgeschnitten, der auf einem Schulausflug in einer Nachbarstadt war und nun jenseits der Metall-Wälle verschollen ist.Beim Versuch, zum Stadtteil des Sohns zu gelangen, wird Will aufgegriffen und vom Leiter der Stadtverwaltung von Los Angeles, "Proxy" Alan Snider (Peter Jacobson), vor die Wahl gestellt: Entweder, er verschwindet mitsamt seiner Familie in der mysteriösen "Fabrik" - einer als Todeslager gefürchteten Strafeinrichtung - oder er stellt seine Fähigkeiten in den Dienst der Besatzer und hilft, den lästigen Widerstand auszuräuchern. Dann kann Snyder auch Hilfe bei der Suche nach dem verschollenen Charlie anbieten...
"Colony" verbindet die dystopische Vision einer von Aliens im Handstreich eingenommenen Erde mit der Untersuchung der Frage nach Kollaboration. Wie in den von Nazideutschland besetzten Teilen Europas stehen hier die Menschen vor der Frage, ob sie für das Wohl der eigenen Familie mit einem unmenschlichen Regime zusammenarbeiten können - oder müssen -, das jederzeit willkürlich Menschen in Lager verschleppen lässt. Ist es besser, friedlich zu bleiben? Oder muss man sich - notfalls auch um den Preis ziviler Opfer/von Vergeltungsschlägen der Besatzer gegen Zivilisten - auflehnen, um letzte Reste von Menschlichkeit kämpfen.
Ausführlich hat sich auch unser Kollege Gian-Philip Andreas zum amerikanischen Serienstart mit "Colony" beschäftigt:
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
