Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Vor dem Start: "Tyrant"

Mit etwas Verspätung landet
"Tyrant" begleitet eine US-amerikanische Familie während ihres Aufenthalts in einem (fiktiven) Staat im Nahen Osten. Familienvater Bassam "Barry" Al Fayeed (Adam Rayner), einer von zwei ungleichen Söhnes des hiesigen Diktators, hatte seiner Heimat vor etlichen Jahren den Rücken gekehrt, um in den USA zu heiraten und zu einem demokratisch gesinnten Mitglied der Gesellschaft zu werden. Zur Hochzeit seines Neffen kehrt er nun nach langer Zeit erstmalig zurück, gemeinsam mit seiner Ehefrau Molly (Jennifer Finnigan) und den beiden Kindern. Während seine US-Familie die Reise (zunächst) als spannenden Trip betrachtet, wird Barry wieder mit den familiären und innenpolitischen Konflikten konfrontiert, die er bereits aus seiner Jugend kennt. Zudem sind Folter und Vergewaltigungen in seinem Heimatland noch immer an der Tagesordnung.
Weitere Hauptrollen haben Ashraf Barhom, Moran Atias, Noah Silver, Anne Winters, Fares Fares, Salim Daw, Mehdi Dehbi und Alice Krige.In den US-Medien hagelte es nach der TV-Premiere viel negative Kritik, insbesondere auf Grund des klischeereichen Bildes über den Nahen Osten in der Serie. Die dunklen Seiten einer Diktatur werden mit dem muslimischen Glauben verknüpft und somit äußerst einseitig dargestellt. Außerdem wurde bemängelt, dass für die Hauptrolle ein Brite engagiert wurde, weil sich angeblich kein geeigneter Darsteller mit passender ethnischer Abstammung fand. Zu guter Letzt kam den Produzenten inmitten der Dreharbeiten zur ersten Staffel ihr Drehort Tel Aviv abhanden. Wegen der politischen Lage in Israel musste umdisponiert werden. Gedreht wurden die letzten beiden Episoden deshalb in der Türkei.
Trotz des negativen Echos und der ebenso durchwachsenen Einschaltquoten bestellte der verantwortliche US-Kabelsender FX eine zweite Staffel, die eine Kehrtwende darstellt und für viele Fernsehkritiker überraschend zu den besten Serienstaffeln des Jahres 2015 zählt. Im Juli geht in den Vereinigten Staaten nun bereits die dritte Staffel der Serie an den Start.
Anlässlich des US-Serienstarts hatten wir "Tyrant" ausführlich vorgestellt und bewertet:
auch interessant
Leserkommentare
faxe61 schrieb via tvforen.de am 23.04.2016, 08.26 Uhr:
Was es alles gibt, für neue Schubladent: "Cultural-Clash-Geschichten", ich würde einfach sagen: Soap.
...m Ansatz ist "Tyrant" eine jener wischen Westen und (Nahem) Osten, die Gordon so liebt: Der seit Jahrzehnten in den USA lebende Arzt...>
Das ist kein Vorwurf oder nur eine Bestandsaufnahmen.
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
