Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Vorwurf: Hat die "heute-show" beim Titanic-Magazin geklaut?

Die
So behauptet das Titanic-Magazin auf der zugehörigen Webpräsenz: "Die Redaktion des endgültigen Satiremagazins TITANIC hat mit Stolz zur Kenntnis genommen, seit Jahren für die Heute-Show (ZDF) als Autorenkollektiv, Gaglieferant und Grafikschmiede tätig zu sein - bisher ehrenamtlich." Damit soll nun allerdings Schluss sein: "Die Sommerpause der Heute-Show soll genutzt werden, um eine für beide Seiten finanziell zufriedenstellende Lösung zu finden. Die Staranwälte der TITANIC gehen optimistisch in die Verhandlungen. Sie freuen sich, daß das Frankfurter Traditionsmagazin künftig nicht mehr nur von ehrlichen Käufern finanziert wird, sondern auch aus dem prall gefüllten öffentlichen-rechtlichen Gebührentopf schöpfen darf - und sich damit in der erlesenen Gesellschaft von Fifa, DFL, Thomas Gottschalk und Oliver Welke wiederfinden wird."
Zur Untermauerung der Vorwürfe hat das Titanic-Magazin eine mehrteilige Bilderstrecke mit zahlreichen Beispielen online gestellt, in welchen die "heute-show"-Gags mit den angeblichen Originalen aus der Titanic verglichen werden. Beispielsweise hat Oliver Welke die WM-Vergabepraxis der FIFA veralbert und im Zuge dessen das Kultspiel "Die Siedler von Catan" in "Die Siedler von Katar" umgetauft. Dies Wortspiel habe die Titanic bereits im vergangenen Jahr gebracht. Das ZDF zeigt sich von den Vorwürfen unbeeindruckt und teilte gegenüber der Süddeutschen Zeitung mit: "Es handelt sich offensichtlich um einen Scherz der Titanic". Der Mainzer Sender habe bislang keine Post erhalten. Zudem sei der "Siedler von Katar"-Gag sehr naheliegend, "wenn man die Vergabepraxis der FIFA bei der WM in Katar satirisch angreifen will."Dass Comedy-Autoren hin und wieder ähnliche Gedankengänge entwickeln können, räumt auch Titanic-Chefredakteur Tim Wolff ein. "Jeder in diesem Geschäft kann schonmal auf die gleiche Idee kommen", so Wolff in der SZ. "Wenn es aber so häufig geschieht und über Jahre, dann ist das schon eine Verletzung der Urheberrechte - und der Berufsehre." Zumindest solle man bei neuen Gagideen stets prüfen, ob sie nicht schon jemand anderem eingefallen sind: "Die können doch auch googeln - und wenn man 'Die Siedler von Katar' eingibt, findet man sofort unseren Beitrag."
Ein ausführliches Statement des ZDF oder der "heute-show"-Redaktion liegt noch nicht vor.
Zur Bilderstrecke: "Die besten TITANIC-Witze in der Heute-Show"
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
