Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Warnstreik: "Morgenmagazin" und "Live nach Neun" kamen aus der Konserve

Am heutigen Mittwoch haben DJV-NRW und die Gewerkschaft ver.di wieder zum Streik aufgerufen, da die Tarifverhandlungen wieder mal ins Stocken geraten sind. Die Gewerkschaften riefen bundesweit zu Streiks an ARD-Senderstandorten auf, die vor allem von Festangestellte und freien Mitarbeitern des WDR und BR wahrgenommen werden. Seit 4 Uhr morgens haben sie für 24 Stunden ihre Arbeit niedergelegt und streiken, um ihre Forderungen durchzusetzen. Dies hatte Auswirkungen auf das laufende ARD-Programm, so dass auf voraufgezeichnete Konservenware zurückgegriffen werden musste.
Dies betraf das
Ziel des Streiks ist, bei allen bestreikten Betrieben Vergütungserhöhungen um 6 Prozent für ein Jahr zu erreichen, bei einer mehrjährigen Laufzeit mindestens das Niveau des Tarifabschlusses 2019 des öffentlichen Dienstes der Länder, das heißt Verbesserungen im Gesamtvolumen von mindestens 3,2 Prozent pro Jahr.
Insbesondere Mitarbeiter des WDR und BR beteiligen sich am Warnstreik, aber auch im Sendegebiet des NDR und SWR legen Mitarbeiter ihre Arbeit nieder. Die zentrale Protestveranstaltung für NRW findet in Köln statt. "WDR-Intendant Tom Buhrow sollte sich lieber für eine angemessene Finanzierung stark machen, statt bei den Mitarbeiter*innen und damit an der Qualität im Programm zu sparen. Die Kolleginnen und Kollegen im Sender leisten viel - und immer mehr. Das muss honoriert werden", so DJV-NRW-Verhandlungsführer Volkmar Kah. "Die Arbeit im WDR muss auch zukünftig finanziell attraktiv sein. Für den DJV-NRW sind faire Arbeitsbedingungen und eine angemessene Honorierung Voraussetzung für einen starken öffentlich-rechtlichen Rundfunk."
Bereits in den vergangenen Wochen kam es zu streikbedingten Änderungen im Programm des Ersten und des WDR (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
