Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
WDR entwickelt europäische Raumfahrt-Serie

Bislang ist es ein unerfüllter Traum der Menschheit, fremde Welten und Planeten im Weltraum zu erkunden - wie etwa im
Eine geplante Miniserie mit dem passenden Titel "STARS" soll es möglich machen. Hinter dem neu entwickelten Science-Fiction-Projekt stehen die preisgekrönten Drehbuchautoren Beate Langmaack und Florian Oeller, die - unabhängig voneinander - bislang eher für irdische Produktionen wie
Produziert wird die Miniserie von Jens Christian Susa für Provobis Film und den WDR. Geplant ist das Projekt als europäische Koproduktion, eine erste Besetzung sowie mögliche Produktionspartner sind aber noch nicht gefunden. "STARS" wird im Rahmen des diesjährigen Seriencamp 2023 in der Sektion Story Exchange Mitte Juni in Köln erstmals vorgestellt.
auch interessant
Leserkommentare
George Bailey schrieb via tvforen.de am 06.06.2023, 11.47 Uhr:
Der war jetzt wirklich mal gut! "Saved my day".
Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 05.06.2023, 19.05 Uhr:
Bügeleisen entsprechen nicht mehr den Anforderungen an das Sparen von Energie 🤭
Norbert schrieb via tvforen.de am 05.06.2023, 18.00 Uhr:
Wieso nicht eine zweite Staffel von "Raumpatrouille"? Die Frogs sind unheimlicher als die Daleks und Kybermänner zusammen, da sie nur schemenhaft zu erkennen sind und bislang keine Kommunikation möglich war. (Und ein ausrangiertes Bügeleisen wird man wohl noch auftreiben können.)
Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 05.06.2023, 04.31 Uhr:
Wie sagte doch Billy Wilder?Der Unterschied zwischen europäischem und amerikanischen Film ist folgender: Szenenfolge im europäischen Film - Flugzeug startet, Flugzeug in der Luft, Flugzeug landet. Szenenfolge im amerikanischen Film - Flugzeug startet, Flugzeug in der Luft, Flugzeug explodiert.
GerneGucker schrieb via tvforen.de am 03.06.2023, 13.33 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Im Zentrum der sechsteiligen Dramaserie, die in
einer nahen Zukunft angesiedelt ist, stehen sechs
europäische Astronauten, die ihrem größten
Traum folgen: dem Flug zum Mond.
Also ich weiß ja nicht, ob das so ein doller Aufhänger ist. Dort sind nämlich schonmal Leute gewesen und das vor über einem halben Jahrhundert in der realen Zeitlinie. Mindestens den Mars sollte man schon anpeilen, wenn man möchte, daß sich das auch jemand anschaut.
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
