Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Web-Tipp: "Die schönsten Zuschauermails" der ARD
(12.07.2012, 17.31 Uhr)
Der gute, alte Brief ist zwar etwas aus der Mode gekommen, dennoch haben ARD und ZDF keinen Grund, über einen Rückgang an Zuschauerpost zu klagen. Noch immer teilen die Gebührenzahler ihren Sendern oft und gern mit, was von ihrem Programm zu halten sei. Zwar erreicht eine Vielzahl der Rückmeldungen heutzutage eher auf elektronischem Wege seine Adressaten, doch werden alle Reaktionen der zahlenden Kundschaft noch immer gelesen, ausgedruckt und - nimmt man
Zum Beispiel neulich, beim Euro-Halbfinalspiel Deutschland gegen Italien, habe es "waschkorbweise" Beschwerden gehagelt, so Gniffke. In der Halbzeitpause hatte es
"Das war doch eine Unverschämtheit diesen Mann einzusetzen. Er hat seine Lage leider ausgenutzt und dauergegrinst und seinen Kommentar zum Schluß konnte er sich sparen", lautete eine empörte Zuschrift, die Gniffke stellvertrend veröffentlichte.
Doch abseits gelegentlicher Massenhysterien erreichen die Zuschauerredaktionen auch immer wieder einzelne Gebührenzahlerbeiträge mit einem gewissen Unterhaltungswert. Unter der Überschrift "Die schönsten Zuschauermails" hat die Redaktion von programm.ARD.de einige Zuschriften publik gemacht.
Zu Wort melden sich beispielsweise Zuschauer, die sich auf bestimmte Moderatoren eingeschossen haben wie Tim Mälzer ("Dieser Koch hat auch schon mal besser gekocht") oder Anna Planken ("Kann Ihre Moderatorin nicht einmal ordentlich frisiert, zumindest gekämmt, vor die Kamera gehen? Kopfmäßig sieht die immer sehr schlampig aus. Ich möchte mich auch morgens optisch am Ersten erfreuen können.").
Andere Zuschauer sind unzufrieden mit dem Ausstrahlungsrhythmus ihrer Lieblingsserie: "Ich zahle meine GEZ-Gebühren ausschließlich für die Sendung
Untermalt werden die Zitate mit kleinen Playmobil-Szenarien, wie sie die Redaktion der
"Die schönsten Zuschauermails" von programm.ARD.de
auch interessant
Leserkommentare
Doogie schrieb am 12.07.2012, 21.15 Uhr:
Super.
Die Idee ist einfach klasse.
Find ich ganz toll gelungen.Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 12.07.2012, 20.42 Uhr:
***ANKLICKEN***
Großartig!!! :-) Da hat sich die ARD aber echt Mühe gemacht. Die einzelnen Darstellungen sind echt gelungen und gut getroffen. Wahnsinn, worüber die Leute sich so Gedanken machen. :-) ...die ARD ist übrigens auch für einen Teil der Verbrechen verantwortlich. Weil so viele Krimis gezeigt werden! :o)) Einfach nur köstlich.
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
