Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Weissensee" ist Geschichte

Vier Staffeln lang konnten die Zuschauer das Schicksal der Familien Kupfer und Hausmann im Ost-Berlin der Jahre 1980 bis 1990 verfolgen. Doch nun steht fest:
Seit 2010 sind von "Weissensee" mit großen zeitlichen Abständen vier Staffeln mit insgesamt 24 Folgen entstanden. Die erste Staffel spielt im Jahr 1980, die zweite Staffel setzt sieben Jahre später, 1987, ein. Die dritte Staffel macht erneut einen Zeitsprung - in den Herbst 1989. Sie umfasst den Zeitraum vom 9. November 1989, dem Tag, an dem die Berliner Mauer geöffnet wurde, bis zum 15. Januar 1990, als die Stasi-Zentrale gestürmt wurde. Die vierte Staffel beleuchtete einen Zeitraum, der fiktional zuvor kaum behandelt wurde: Von der ersten freien Wahl in der DDR im März 1990 über die Gründung der Treuhand und die Währungsunion im Juli 1990 bis zur Ermordung Detlev Karsten Rohwedders durch einen Scharfschützen der RAF am 1. April 1991.
Zwischen der Ausstrahlung der einzelnen Staffeln der historischen Familienserie sind stets zwei bis drei Jahre vergangen - wegen fehlender Sendeplätze am Dienstagabend. Von Anfang an wurde "Weissensee" von der Kritik gefeiert. Bereits 2011 wurde die erste Staffel mit demauch interessant
Leserkommentare
Hendrik schrieb am 16.08.2019, 20.33 Uhr:
Ich bin der Meinung, dass diese wunderbar erzählte und genial gespielte Serie seit Jahren das Hochwertigste war, was das deutsche Fernsehen je produziert hatte. Daher habe ich auch ein bisschen enttäuscht auf die Nachricht reagiert, dass sie nicht fortgesetzt würde.
Ich bin überzeugt, dass das nur zögerliche Zusammenwachsen von Ost und West mit all seinen Problematiken und Hoffnungen noch reichlich Stoff für eine gelungene Fortsetzung geliefert hätte. Aber sei es drum: vorbei ist vorbei. Was bleibt, ist ein besonderes Stück Fernsehgeschichte, an denen sich kommende Fernsehproduktionen messen lassen müssen. Und die Hoffnung, dass "Babylon Berlin" ein ähnliches frühes Schicksal erspart bleibt.LuckyVelden2000 schrieb am 13.08.2019, 13.48 Uhr:
Ich würde sagen und empfehlen die Geschichten nicht mehr auszugraben sondern ruhen zu lassen. Das war jetzt so ein toller Abschluss, würde sonst alles verderben finde ich.
Besser aufhören wenn es am schönsten istAndre-Wuppertal schrieb am 13.08.2019, 11.55 Uhr:
Eine 5 Staffel wäre schon schön gewesen. Okay ohne Falk Kupfer. Aber die Freundin von Falks Bruder die Journalistin hätte noch viel Recherchieren können. Auch die Mutter Kupfer hätte noch was in den Vordergrund rücken können.Vielleicht kommt ja doch noch mal eine 5 Staffel in 5 Jahren oder so.
Ich würde mich freuen. Ansonsten Bühne frei für andere schöne Mehrteiler.LuckyVelden2000 schrieb am 13.08.2019, 11.05 Uhr:
vielleicht gibt es ja mal ein ähnliches Projekt?LuckyVelden2000 schrieb am 13.08.2019, 11.01 Uhr:
Ist auch gut so man hätte viel versaut sonst. Falk hätte man eh nicht mehr auferstehen lassen können wäre unglaubwürdig geworden.
Die Geschichte war für mich auch abgeschlossen und mein Mann sagt das gleiche und meine Freunde sind auch unserer Meinung. So haben wir 4 Staffeln auf DVD und ein Ende wie es zu erwarten war. Haben die sehr gut gemacht .
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- Nach "Gestern waren wir noch Kinder": Neue Serie mit Julia Beautx ("Frühling"), Ulrich Tukur und Anja Kling
- Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
- Quoten: Raab fällt wieder zurück, Chris Talls neue Show startet schwach
Nächste Meldung
Specials
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
Serien unserer Kindheit: "Batman"
Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Neue Trailer
Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
"Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier


















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)


![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)
![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)