Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Wer ist hier der Boss?": Fortsetzung mit Tony Danza and Alyssa Milano in Arbeit

Sony Pictures TV hat mit der Entwicklung einer Fortsetzung der 1980er Kult-Comedy
Das Serienoriginal handelte vom ehemaligen Profibaseballer Tony Micelli (Danza), der nach einer Verletzung einen neuen Karrierepfad einschlagen muss und gleichzeitig die Lebensumstände seiner Tochter Samantha "Sam" Micelli (Milano) verbessern will: Der Witwer fängt als Haushälter bei Angela Bower (Judith Light) an, einer wohlhabenden Werbemanagerin. Gleichzeitig ziehen er und seine Tochter in Angelas Haus ein und verlassen damit eine wenig ansehnliche Gegend von New York City. Unter Angelas Dach leben auch noch deren junger Sohn Jonathan (Danny Pintauro) und Angelas umtriebige Mutter Mona (Katherine Helmond).
Die Serienfortsetzung "30 Jahre später" sieht vor, dass Sam mittlerweile eine alleinerziehende Mutter ist, deren nun im Ruhestand befindlicher Vater Tony bei ihr einzieht - in das Haus, das früher die Kulisse der Serie war. Laut Deadline hat das Projekt auch das Wohlwollen von Light (zuletzt
"Wer ist hier der Boss?" lief zwischen 1984 und 1992 beim Sender ABC mit 196 Folgen und war auch in Deutschland mit der Ausstrahlung bei RTL ein großer Erfolg - so groß, dass es mit
In den USA gab es für das Format zudem zehn Emmy-Nominierungen und fünf für Golden Globes. Hinter dem Serienoriginal steht Norman Lear, dessen Serien in den USA für ihre Progressivität bekannt sind (etwa auch
Aktuell macht die Möglichkeit, ältere Serien bei Streaming-Diensten unterzubringen, Reboots für Produktionsstudios lukrativ. Das geht allerdings nicht immer auf: Für Sony Pictures TV war schon bei einem
auch interessant
Leserkommentare
sunny2007 schrieb am 07.08.2020, 21.40 Uhr:
Habe die Serie geliebt, aber in der Fortsetzung muss Judith Light unbedingt dabei sein, was wäre die Serie ohne Angela Bower ????? Das würde mir nicht gefallen.
Womenpower schrieb am 06.08.2020, 08.59 Uhr:
Als Mini Serie könnte das ganz lustig werden. Das Original damals habe ich gern gesehen.
Aymalin schrieb am 05.08.2020, 22.26 Uhr:
"Ein Job fürs Leben" - zusammen mit "Hilfe, meine Familie spinnt" Preisträger in der Kategorie Sitcom des Grauens. Sowas von unlustig muß man erstmal hinkriegen - reife Leistung!
User_656862 schrieb am 05.08.2020, 20.22 Uhr:
Ich höre zum ersten Mal, dass Norman Lear etwas mit der Originalserie zu tun haben soll. Soweit ich weiß wurde die von Marty Cohen konzipiert.
Meistgelesen
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- "ZDF-Fernsehgarten" goes "Rock im Garten": Diese Gäste sind am 7. September 2025 dabei
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
