Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Wer wird Millionär?": Dreierteams spielen in Sommerspecial um die Million

Eigentlich befindet sich
Und so funktioniert es: Die drei Team-Mitglieder spielen nacheinander und teilen den erspielten Gewinn. Jedes Team der Sendung startet ohne Auswahlrunde direkt ins Spiel. Ein Kandidat sitzt in der Mitte, die anderen fiebern hinter ihm und warten auf ihren Einsatz. Der jeweilige Teilnehmer kann während der Quizrunde jederzeit an den nächsten Teamspieler abgeben, bevor die nächste Frage gestellt wird. Jedoch darf jeder nur einmal auf dem Kandidatenstuhl seine Chance ergreifen. Gemeinsam wählen alle Teams wie gewohnt zwischen Risiko- und Sicherheitsvariante. Einzig der Telefonjoker wird durch den neuen "Team-Joker" ersetzt. Das bedeutet, dass sich bei einer Frage alle drei Teammitglieder ohne Zeitbegrenzung miteinander beraten dürfen.
Ganz neu ist diese Regel nicht: In der Vergangenheit durften bereits etwa im "Special der Generationen" am 30. April 2018 drei Familienmitglieder zusammen antreten und sich auf dem heißen Stuhl abwechseln.
Auch in der kommenden Saison hält RTL selbstverständlich an seinem Flaggschiff fest, wie man in dieser Woche im Rahmen der Screenforce Days bekanntgab (TV Wunschliste berichtete). Kein Wunder, passt die nach wie vor bei Jung und Alt gleichermaßen beliebte Quizshow doch ganz hervorragend zum eigenen Anspruch, in Zukunft seriöser, relevanter und familienfreundlicher werden zu wollen.
auch interessant
Leserkommentare
User 1197247 schrieb am 20.06.2021, 00.08 Uhr:
Ich bin vom jahrelangen Fan und begeisterten Stammzuschauer (seit Beginn 1999) in den letzten 1-2 Jahren nur noch zum "gelegentlich-rein-Zapper" geworden. Meist schalte ich dann genervt nach 20 oder 30 Minuten wieder um.
Die Show ist nur noch zum langgestreckten Zeitfüller geworden. Wo früher 3 oder 4 Kandidaten in 60 Minuten (brutto) die Show füllten und Tempo gespielt wurde, wird nur noch Jauch-Small-Talk und Kandidaten-Selbstdarsteller präsentiert. 120 Minuten oder gar noch mehr. Ein Promi-Special braucht mittlerweile für 4 Stunden nur noch 3 oder 4 Kandidaten überhaupt. Und diese ständigen "Specials" angelehnt an "Erfolgsformate" wie Dschungelshow oder sonstwas nerven einfach nur.
Das Format wurde von RTL aus Spargründen die letzten Jahre totgeritten. Nur deshalb läuft WWM hier in Deutschland noch immer als Rekordhalter des Formats auf der ganzen Welt.Th. Schubozi schrieb am 19.06.2021, 07.40 Uhr:
Ausgelutschtes wird wieder neu belebt. Das kann sich doch niemand mehr ansehen.
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
