Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Where's Wanda": Trailer zur neuen Serie mit Heike Makatsch und Axel Stein

Apple TV+ sorgte im vergangenen Herbst für Aufsehen mit der Ankündigung, dass Heike Makatsch und Axel Stein die Hauptrollen in der ersten deutschen Eigenproduktion des Streaminganbieters übernehmen. Nun steht erstmals fest, wann genau
Am Mittwoch, den 2. Oktober ist es so weit, weltweit gehen die ersten beiden Episoden online. Danach sind dann immer mittwochs die weiteren Folgen zu sehen, bevor dann am 13. November das Staffelfinale ins Haus steht. Die schwarzhumorige Comedy besteht also zunächst aus acht Episoden.
Zuvor: Der Titel deutet es bereits an: Dreh- und Angelpunkt der Serie ist Wanda, die Tochter von Carlotta (Makatsch) und Dedo (Stein). Seit Monaten ist sie spurlos verschwunden und noch immer gibt es bei der Suche nach ihr keine Fortschritte. So setzt das Paar nicht länger auf die Hilfe der Polizei, sondern nimmt die Sache selbst in die Hand. Der technisch versierte Sohn Ole (Leo Simon) hilft ihnen bei der Beschaffung von Überwachungsgeräten. Verkleidet als Angestellte einer Elektronikfirma verwanzen Carlotta und Dedo zunächst ihre Nachbarschaft und schließlich den halben Vorort. Schnell merken sie: Hinter verschlossenen Türen ist fast keiner der Nachbarn so, wie sie vorgeben zu sein.
In weiteren Hauptrollen sind unter anderem Devid Striesow (Die Drehbücher stammen von Oliver Lansley (
auch interessant
Leserkommentare
BigApple schrieb am 13.09.2024, 11.13 Uhr:
Abwarten und einen Apfel essen...
SerienFan_92 schrieb am 23.08.2024, 17.50 Uhr:
Komisch, dass es zu der Serie immer noch keinen Teaser oder Trailer gibt.
Man kann sich in diesem Fall ohne einen Trailer kaum eine Meinung dazu bilden.
Die Geschichte klingt ja ziemlich abgefahren und eher unrealistisch.Flapwazzle schrieb am 25.07.2024, 16.59 Uhr:
Mit Sicherheit braucht oder benötigt Apple diese deutsche Produktion nicht. Hier gab es Vorschriften seitens der EU, dass ein gewisser lokaler Output zu erfolgen hat. Wahrscheinlich wurde das Ganze auch noch extrem staatlich gefördert, was mir jeden Idealismus nimmt, dass da irgendwelche kreativen Menschen ein Herzemsprojekt von Grund auf umsetzen konnten, ohne dass da diverse Menschen mitbestimmt haben. Daher empfinde ich diese verordneten EU-Produktionen immer als sehr gewollt und anstrengend.
SerienFan_92 schrieb am 23.08.2024, 17.52 Uhr:
Amazon macht es ja vor.
Dort liefen bereits diverse deutsche Serien und Filme.
Bisher ist die Qualität dort immer recht hoch.
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Obersee": Neuer ZDF-Freitagskrimi angekündigt
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
Neue Trailer
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- Update "Fallout": Erster Trailer und Starttermin für Staffel 2
- Trailer zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
