Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"White Collar": Matt Bommer vor Rückkehr als Trickbetrüger

Es ist amtlich: Ein Drehbuch zu einem Reboot der Krimi-Dramedy
Ein wichtiges Thema ist dabei noch offen: Die Sendeheimat - die eben gefunden werden muss und die eventuell inhaltliche Änderungen am Drehbuch einfordern könnte. "White Collar" startete beim Kabelsender USA Network im Herbst 2009. Zwar stand das Format mitunter im Schatten anderer Erfolge des Senders, konnte sich aber dennoch eine äußerst loyale Fanbasis erobern. Bis 2014 wurden insgesamt sechs Staffeln und 81 Episoden produziert. Die Serie fiel in eine Ära, in der der mittlerweile weitestgehend bedeutungslos gewordene Kabelsender USA Network mit Serien unter dem Label Blue Sky punkten konnte: zumeist Dramedys (etwa
Vierter im Bunde der Hauptcharaktere war Mozzie, ein weiterer Betrüger und Neals alter Mentor - dessen Darsteller Willie Garson (auch
Im (bisherigen) Finale der Serie hatte Neal seinen Tod vorgetäuscht (und dabei auch uncharakteristischerweise Mozzie hinters Licht geführt) und war untergetaucht.
Laut Variety soll das von Eastin geschriebene Revival-Drehbuch sowohl die Alt-Fans der Serie abholen wie auch neuen Zuschauern einen guten Einstieg ermöglichen. Daneben sei eine rührende Würdigung
für Mozzie enthalten.
auch interessant
Leserkommentare
User 1016402 schrieb am 08.06.2024, 17.13 Uhr:
Es wurde bereits im Interview erzählt, dass Tränen geflossen sind beim Lesen des Scripts, wie sie Mozzie gedenken werden. Ich freu mich sehr drauf.
eniloraK schrieb am 07.06.2024, 19.12 Uhr:
Ich liebe solche Serien und das war die beste, die ich jemals gesehen habe und ich freue mich so wahnsinnig dass sie zurück kehrt und vor allem auf sexy Matt freu ich mich.
Ich hoffe dass es nicht mehr so lange dauert und dass wir sie auch im freetv sehen können.7even schrieb am 07.06.2024, 18.59 Uhr:
Ich freu mich drauf, denn diese Serie war herausragend.
Hoffentlich verbocken sies nicht!
Mozzie ist allerdings nicht zu ersetzen, das macht mir große Sorgen in diesem Zusammenhang...Vritra schrieb am 08.06.2024, 01.02 Uhr:
Alle vergessen hier die gute Seele June, die 25 Folgen lang von der wunderschönen und überaus charismatischen Diahann Carroll portraitiert wurde. Sie ist 2019 ebenfalls verstorben. Ich fand, dass sie in der Serie immer mehr war, als eine bloße Vermieterin und Fußnote.
eniloraK schrieb am 07.06.2024, 19.14 Uhr:
Stimmt, mozzie hatte definitiv eine tragende Rolle und ich finde es auch sehr traurig dass er nicht mehr ist 😢
User_1514571 schrieb am 07.06.2024, 17.08 Uhr:
Ich habe es gerne geschaut, aber frage mich, wie sie diese Jahreslücke erklären wollen und kann es mir nicht wirklich vorstellen.
LegendenLebenEwig schrieb am 10.06.2024, 18.35 Uhr:
Die sog. "Jahreslücke" läßt sich sogar ganz vortrefflich erklären - der Pandemie sei "dank".
Schon hat dieses leidige Thema, das uns über mehrere Jahre geplagt hat, die ideale Basis für einen Quell an Revivals gegeben.Und jegliche inzwischen verstorbenen Schauspieler haben eine logische Erklärung für ihre ebenso verstorbenen Charaktere; das mag zwar mitunter etwas vermeintlich schlechten Geschmack darstellen, kommt aber dennoch zeitlich optimal.Man muß halt immer das Beste draus machen - selbst, wenn es von etwas Schlechtem kommt.LegendenLebenEwig schrieb am 10.06.2024, 18.32 Uhr:
Die sog. "Jahreslücke" läßt sich sogar ganz vortrefflich erklären - der Pandemie sei "dank".
Schon hat dieses leidige Thema, das uns über mehrere geplagt hat, die ideale Basis für einen Quell an Revivals gegeben.Vritra schrieb am 08.06.2024, 00.56 Uhr:
Wieso nicht? Selbst mit einem Mangel an Fantasie muss man doch anerkennen, dass das Leben weitergeht. Irgendwas wird der "talented Mr. Caffrey" in all den Jahren schon getrieben haben. Ich könnte mir das sogar sehr gut als B-Story für die Serie vorstellen, obwohl das wiederum etwas klischeehaft wäre.
Marcus Cyron schrieb am 07.06.2024, 13.46 Uhr:
Die Ideenlosigkeit auf die Spitze getrieben. Ein Reboot nach gerade einmal 10 Jahren. Erbärmlich.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
