Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Women in Blue": Trailer zur Geschichtsserie um frühe Polizistinnen

Ab dem 31. Juli veröffentlicht Apple TV+ seine mexikanische Eigenproduktion
Zum Auftakt der Serie gibt es zwei der zehn Episoden, danach geht es im wöchentlichen Rhythmus weiter.
Im Jahr 1971 ist es in noch nirgends auf der Welt weit her mit dem Feminismus. Als ein Serienkiller in Mexico City sein Unwesen treibt und schon drei brutal ermordete, weibliche Opfer gefunden wurden, werden die anklagenden Stimmen, dass die (männliche) Polizei nicht genug unternehme, immer lauter. Die Polizeiführung reagiert: Fortan können sich auch Frauen für den Polizeidienst bewerben.Die erste Abschlussklasse erlebt direkt nach Dienstantritt ihr blaues Wunder: Sie erhalten Uniformen, die auch damaligen Stewardessen gut gestanden hätten - und statt Dienstpistolen Trillerpfeifen: um im "Notfall" die "echten", männlichen Beamten herbeirufen zu können...
Vier Frauen aus dem ersten Jahrgang stehen im Zentrum der Serie "Women in Blue" - sie lassen sich nicht einschüchtern und sind vom Willen beseelt, den Mörder zur Strecke zu bringen. Maria (Bárbara Mori), die schon als Kind den Traum vom Polizei-Job hatte, treibt das Team einerseits mit Selbstbewusstsein, andererseits auch mit Verzweiflung an; Gabina (Amorita Rasgado) ist die Tochter eines angesehenen Polizisten, auch mehrere Brüder folgen der Berufung, die nun auch endlich ihr offensteht; Ángeles (Ximena Sariñana) beweist ein geniales Talent, wenn es um Fingerabdrücke geht (die damals ja noch nicht in durchsuchbaren Datenbanken sortiert waren); die junge, rebellische Valentina (Natalia Téllez) hatte zu den Frauen gehört, die der Polizei Tatenlosigkeit vorgeworfen hatten und ist nun ebenfalls Teil des Quartetts.
Weitere Rollen haben Miguel Rodarte, Leonardo Sbaraglia, Christian Tappán und Horacio Garcia Rojas.
Die Serie wurde von Fernando Rovzar und Pablo Aramendi entwickelt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
