Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Wunderbare Jahre": Lichtblick für mit dem Serienfinale unzufriedene Fans

Serienfinals sind immer schwierig zu entwickeln, denn für die Produzenten ist es der Punkt, Farbe zu bekennen, was sie mit ihrer Serie aussagen wollen. Und nicht immer sind die Fans mit den Produzenten einer Meinung. Das galt auch für die nostalgische Comedyserie
So endete "Wunderbare Jahre"
Im Serienfinale hatten die Macher von "Wunderbare Jahre" den Zuschauern via Kevins Voice-Over bereits mit der Information, dass eines der Familienmitglieder bald sterben werde, einen Tiefschlag versetzt. Dann wurde enthüllt, dass Winnie nach dem Serienende für ein Kunstgeschichte-Studium über den Atlantik nach Paris gegangen war. Sie und Kevin schrieben sich acht Jahre wöchentlich. Und als Winnie nach Studienabschluss zurückkehrte, hat Kevin sie am Flughafen begrüßt - zusammen mit seiner Ehefrau und seinem "ersten Sohn", der acht Monate alt war.
Kurz zuvor hatte die Serie den Zuschauern nochmal ins Gedächtnis gerufen, dass im Leben eben nicht immer alles so läuft, wie man es mal erwartet hatte.Danicia McKellars Kommentar
Das unterstrich nun auch McKellar und gibt einen durch persönliche Erfahrungen geprägten, relativierenden Blick auf das Finale der Serie: Es sei nicht das Ende, sondern erst der Anfang der Lebensgeschichte von Winnie und Kevin. Die Schauspielerin verweist auf ihre eigene Lebensgeschichte: sie (mittlerweile 49 Jahre alt) hatte nach langer Beziehung mit 34 geheiratet, ein Kind bekommen, sich scheiden lassen und ist seit zehn Jahren in zweiter Ehe verheiratet. Viele Leute [sind geschieden]. Vielleicht kommen Kevin und Winnie ja am Ende doch noch zusammen.
Auch beruflich hat sich für McKellar ja nicht alles so entwickelt, wie es anfangs den Eindruck machte. Nach der Rolle bei "Wunderbare Jahre" schwenkte sie als junge Frau voll auf akademische Leistungen, insbesondere in Mathematik um.
Nach einer Auszeit vor der Kamera kehrte sie schließlich nach knapp zehn Jahren mit regelmäßigeren Rollen zurück, mittlerweile ist sie recht regelmäßig in romantischen Fernsehfilm-Dramedys zu sehen. Parallel engagiert sich auch in der Förderung speziell für Schülerinnen in naturwissenschaftlichen Fächern. Unter anderem schrieb sie seit Ende der Nullerjahre mehrere Lehrbücher, die mit "girly" Titeln Schülerinnen anziehen und ihnen das Selbstbewusstsein geben sollen, sich in jungen Jahren nicht von Mathematik abschrecken zu lassen (etwa "Math Doesn't Suck: How to Survive Middle School Math without Losing Your Mind or Breaking a Nail", 2008).
Was denkt ihr: Wäre es ein besseres Serienende gewesen, wenn Winnie und Kevin ein romantisches Happy End gehabt hätten?
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
