Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Yellow Press" zeigt Geheimnisse von Roberto Blanco und Lucy Diakovska

Nach dem Scheitern von
Das neue Format will Zuschauern kleine und große Geheimnisse von Stars und Sternchen in Deutschland zeigen: Was passiert, wenn die Kameras ausgeschaltet sind und die Reporter nach Hause fahren? Laut Programminformation "kommt die erste tägliche Promi-Doku-Soap den Stars nah wie nie zuvor." "Yellow Press" soll Schauspielern, Models, Moderatoren und Sängern auf die Pelle rücken - im Alltag, aber auch bei beruflichen Terminen. Die 40 Folgen der ersten Staffel erzählen jeweils vier bis fünf Geschichten - mal etwas komprimierter, mal in mehreren Teilen über eine ganze Woche. Vorerst erlauben Roberto Blanco, Ross Antony und Mola Adebisi den Blick hinter die Kulissen mit ihren lustigen, schönen und traurigen Momenten.
Ebenso sucht das ehemalige "No Angels"-Mitglied Lucy Diakovska das Licht der Öffentlichkeit mit diesem Format: Dadurch verdichten sich die Hinweise, dass sie tatsächlich als Hausbewohnerin vonUnterdessen bleibt der Samstag um 18.00 Uhr und 19.00 Uhr
Bis zum Start von "Yellow Press" im September ermittelt "Navy CIS" auf diesem Sendeplatz weiter, obwohl der Publikumszuspruch etwas mager ausfällt. Nach diesem Termin sollen Leroy Jethro Gibbs (Mark Harmon) und sein Team bis auf weiteres werktäglich noch um 19.00 Uhr im Dienste der US-Marine Mörder und Terroristen jagen. Der Vorabend bei Sat.1 ist also nach wie vor nicht dauerhaft gerettet.
auch interessant
Leserkommentare
User 583614 schrieb am 18.08.2013, 13.04 Uhr:
Vio99:
"Sat1 könnte man einfach vom Schirm nehmen, würde niemanden auffallen."Yellow Press ist uninteressant, aber Sat1 deswegen "vom Schirm nehmen"?
Da fallen mir auf Anhieb diverse Gegenargumente ein:
NCIS, NCIS: L.A., Criminal Minds, The Mentalist, Homeland und Hawaii Five-0 würde ich sehr vermissen.
Auch Crossing Lines könnte interessant werden.
Ein Fernsehleben ohne Pastewka und Ladykracher kann ich mir auch nicht mehr vorstellen.Vio99 schrieb via tvforen.de am 01.08.2013, 10.30 Uhr:
Sat1 könnte man einfach vom Schirm nehmen, würde niemanden auffallen. Was ein Schrott.
Ralfi schrieb via tvforen.de am 01.08.2013, 11.08 Uhr:
Zitat: Sat1 könnte man einfach vom Schirm nehmen, würde niemanden auffallen. Was ein Schrott.
Meistens ja, obwohl ich R.I.S. seinerzeit ganz gut fand
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
