Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zukunft für "The Big Bang Theory"-Spin-Off in den USA gesichert

Die guten Einschaltquoten der ersten beiden Episoden des
In der Regel bestellen lineare US-Sender (die pro Jahr/"Season" 36 Wochen mit Programm zu füllen haben) von neuen Serien nicht mehr als 13 Episoden. Einerseits sorgt diese Zahl dafür, dass die Produktion einer Serie in Fahrt kommt, und sichert den Sender andererseits gegen Quotenfehlschläge ab. Im Erfolgsfall werden dann in der Regel neun weitere Episoden bestellt, wie in diesem Fall. Aus programmplanerischen Gründen gelten aber auch Staffelumfänge ab insgesamt 18 Episoden als "volle Staffel". Bisweilen planen Sender auch für einen Programmplatz mit zwei "kurzen" Staffeln unterschiedlicher Serien (ja 10 bis 13 Folgen). In früheren Jahren, als die Einschaltquoten im linearen Fernsehen noch deutlich stärker waren, wurden schwach gestartete Serien auch vorzeitig aus dem Programm genommen und stattdessen Wiederholungen von "Erfolgsserien" gezeigt. In Zeiten schnell verfügbarer On-Demand-Wiederholung von solchen "Erfolgsserien" lohnt sich das aber meist nicht mehr, da selbst langlebige Formate wie
Während Will dem High-School-Abbrecher Georgie einen Job in seiner Autowerkstatt gegeben hat und den Schwiegersohn nach Kräften unterstützt, ist Audrey davon überzeugt, dass die Ehe ihrer Tochter zum Scheitern verurteilt ist und es besser wäre, wenn das Eheaus früher als später käme.
Eine deutsche Heimat für "Georgie & Mandy's First Marriage" ist noch nicht bekannt. Hinter der Serie stehen erneut die Produzenten Chuck Lorre, Steven Molaro und Steve Holland. Unser Kritiker Gian-Philip Andreas sieht in den ersten beiden Folgen der von "GMFM" gute Ansätze: Die ersten Folgen sind zweifellos unterhaltsam, sorgen für ein schönes Wiedersehen mit liebgewonnenen Figuren und bieten bewährtes Sitcom-Entertainment
(zur kompletten Kritik zu "Georgie & Mandy's First Marriage").
CBS hatte bereits zuvor seiner neuen Serie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
