Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF kündigt eine "Innovationsfläche" für den Freitagabend an
(08.12.2012, 16.04 Uhr)

Das ZDF will den späten Freitagabend künftig "als Innovationsfläche für neue Programmfarben" nutzen. Ab Januar werden internationale Serien und weitere Formate gezeigt, die sich zum Teil zuvor bereits bei ZDFneo oder ZDFkultur bewährt haben.
Die Programmauswahl zum Auftakt überrascht in diesem Zusammenhang dann allerdings doch. Denn das ZDF füllt die sogenannte "Innovationsfläche" mit einem Genreformat, das ohnehin schon weite Sendestrecken füllt - mit einem konventionellen Krimi. Ab dem 25. Januar wird die aus Großbritannien stammende ZDFneo-Lizenzserie
Ab dem 8. März findet auch die Talkshow
"Auf den Digitalkanälen konnten wir eine Reihe von modernen und erfolgversprechenden internationalen Serien und Show-Formaten ausprobieren, die wir nun am späten Freitagabend im Hauptprogramm einsetzen werden. Außerdem entwickeln wir neue Comedy-Formate, die wir ebenfalls dort ausstrahlen wollen", kündigt der neue ZDF-Programmdirektor und ehemalige ZDFneo-Chef Norbert Himmler an.
Wie viele Innovationen ZDFneo in Zukunft aber überhaupt zum Hauptprogramm beisteuern kann, bleibt noch fraglich. Das Programm des Digitalsenders wurde in den vergangenen Monaten noch weiter kommerzialisiert. In der Primetime laufen mittlerweile die gleichen Krimifilme und -serien wie im Hauptprogramm. Von einem Alternativangebot kann eigentlich kaum noch die Rede sein, zumal das durchaus sehenswerte Aufgebot an US-Serien längst ins Abend- und Nachtprogramm verschoben worden ist. Trotzdessen liegt der monatliche Marktanteil des Senders aktuell nur bei 0,7 Prozent.
Immerhin bekommen die Fans von US-Serien zwei Neuzugänge geboten: Die Showtime-Dramedyserie
auch interessant
Leserkommentare
lordmark schrieb am 24.12.2012, 19.56 Uhr:
Naja so konventionell ist Scott Bailey dann doch nicht. Ich war von der Serie auf neo aufs angenehmste überrascht, und werde die zweite Staffel auf keinen Fall verpassen wenn sie nach Deutschland kommt.
Mike (1) schrieb via tvforen.de am 08.12.2012, 16.24 Uhr:
Wenn das ZDF sowas nur mal im ZDF selber machen würde.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Neue Trailer
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
