Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF-Reform: Hollywood-Filme ersetzen Serien
(11.12.2010, 00.00 Uhr)

Nachdem die ARD ihr Hauptabendprogramm ab Herbst 2011 umgestalten will (wunschliste.de berichtete), verkündet nun auch das ZDF eine kleine Programmreform. Intendant Markus Schächter erläuterte während der Fernsehratssitzung die anvisierten Änderungen, die zum 1. April 2011 in Kraft treten. Vor allem mit Hilfe thematisch verwandter Programmblöcke soll das Profil einzelner Abende gestärkt werden. In den vergangenen Tagen wurden bereits einzelne Vorhaben bekannt, darunter die Einstellung des Doku-Formats
Mit Filmen statt Serien bestreitet das ZDF künftig den Donnerstagabend ab 20.15 Uhr. Nachdem US-Kinofilme in den letzten Jahren bei ARD und ZDF nur sehr sporadisch in der Primetime zu sehen waren, setzen die Mainzer nun neben deutschen Fernsehfilmen auch auf familientaugliche Hollywood-Blockbuster. Der bisherige Serienplatz, der mit Heimatserien wie
Die Formate
auch interessant
Leserkommentare
supervulkan schrieb via tvforen.de am 11.12.2010, 10.04 Uhr:
Das hört sich ja gar nicht so schlecht an.
Gut das man sich jetzt von der ARD programmtechnisch etwas abgrenzt
und nicht ebenfalls den Abend mit Talkshows zuballertsupervulkan schrieb via tvforen.de am 11.12.2010, 16.23 Uhr:
Pilch schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Womit grenzt sich das ZDF denn ab? Von Di-Do
> läuft um 23:15 Uhr "Markus Lanz" sowie am Fr
> "Lanz kocht"
Ich meinte das jetzt eher auf den Donnerstag bezogen.ZDF bringt Blockbuster ab April zur Primetime,aber die die ARD nicht.Dass ist der Unterschiederîk schrieb via tvforen.de am 11.12.2010, 14.39 Uhr:
Pilch schrieb:
Womit grenzt sich das ZDF denn ab? Von Di-Do
läuft um 23:15 Uhr "Markus Lanz" sowie am Fr
"Lanz kocht"
Und somit weiss der geneigte Zuschauer, dass er, unabhängig wer zu Gast ist, schleimiger Anbiederei zu diesen Terminen aus dem Weg gehen kann, im Ersten dagegen könnte man aber auf ein halbwegs interessantes Thema bzw. Gast treffen. Gut das wird eher selten der Fall sein und garantiert nicht am Donnerstag, aber immerhin.Pilch schrieb via tvforen.de am 11.12.2010, 13.57 Uhr:
supervulkan schrieb:
Gut das man sich jetzt von der ARD
programmtechnisch etwas abgrenzt
und nicht ebenfalls den Abend mit Talkshows
zuballert
Womit grenzt sich das ZDF denn ab? Von Di-Do läuft um 23:15 Uhr "Markus Lanz" sowie am Fr "Lanz kocht".
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview With the Vampire"
- "Peacemaker": Frischer Trailer zu Staffel 2 verrät, wie es nach "Superman" weitergeht
- "Star Trek: Starflee Academy": Erster Trailer und Fotos veröffentlicht
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
