Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für .
- E-Mail-Adresse
- sobald ein neuer Termin feststeht¹
- einen Tag vor der Ausstrahlung
- täglich in meinem TV-Planer per Mail
- Ich möchte auch den wöchentlichen TV Wunschliste-Newsletter erhalten².
- Alle angeforderten Mails und Dienstleistungen (u.a. Benachrichtigungen, Newsletter, TV-Planer) sind und bleiben kostenfrei. Es gibt keine versteckten Abos oder Verträge.
- Angemeldete E-Mail-Adressen oder andere Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung, Datenänderung oder -löschung kann jederzeit über meine.wunschliste.de erfolgen.
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie. Eine Benachrichtigung findet nur per E-Mail an die angemeldete Adresse und bei einer Programmankündigung auf einem deutschen oder deutschsprachigen Fernsehsender oder einer Medien-Veröffentlichung (DVD, Blu-Ray) statt.
- Ein Service von TV Wunschliste und der imfernsehen GmbH & Co. KG.
- ¹ i.d.R. ca. 6 Wochen vor dem TV-Termin
- ² Der Newsletter enthält allgemeine Serienstartinfos und kann jederzeit unabhängig abbestellt werden.
- Fragen & Antworten
ZDF zeigt neue Krimiserie "Blochin" als Event-Programmierung
ZDF zeigt neue Krimiserie "Blochin" als Event-Programmierung

Lange hat es gedauert, bis das ZDF einen Sendeplatz für seine neue Prestigeserie "Blochin - Die Lebenden und die Toten" gefunden hatte. Wie der Sender jetzt ankündigte, wird er dabei auch bei der Programmierung neue Wege gehen: Die ungewöhnliche Serie von Regisseur und Autor Matthias Glasner soll an drei aufeinander folgenden Abenden komplett ausgestrahlt werden.
Wie berichtet, wird die 90-minütige Auftaktfolge am Freitag, den 25. September um 20.15 Uhr zu sehen sein, also auf einem der gewohnten Krimisendeplätze im Hauptabendprogramm. Weiter geht es dann aber nicht im wöchentlichen Rhythmus, sondern bereits am nächsten Abend, Samstag, den 26. September mit drei Folgen am Stück, ebenfalls ab 20.15 Uhr. Um der übermächtigen Konkurrenz durch den "Tatort" im Ersten aus dem Weg zu gehen, ist die letzte Episode dann am Sonntag, den 27. September um 22.00 Uhr zu sehen.
Alle neuen Meldungen täglich per Mail
Der Fünfteiler von Regisseur und Drehbuchautor Matthias Glasner, der die Folgen gemeinsam mit anderen Autoren in einem sogenannten Writers' Room entwickelte, sollen laut ZDF Lebensalltag, Familiengeschichte, Politthriller und Krimi mit einer verstörenden Reise in die Vergangenheit des Protagonisten verbinden. Dabei entstehe "ein Schuld-und-Sühne Thriller, der die Grenzen von Gut und Böse auflöst".
Jürgen Vogel spielte bereits in mehreren Werken Glasners eine Hauptrolle, so in der ambitionierten ZDF-Krimiserie "KDD - Kriminaldauerdienst", dem kontrovers aufgenommenen Vergewaltiger-Drama "Der freie Wille" und zuletzt in dem psycholgischen Kinodrama "Gnade". Glasner inszenierte im Krimibereich auch bereits den ungewöhnlichen letzten "Tatort" mit Cenk Batu: "Die Ballade von Cenk und Valerie".
Leserkommentare
Meistgelesen
- Schauspieler und Synchronsprecher Thomas Petruo ist tot
- RTL II lässt Promis vier Wochen lang von Hartz IV leben
- "Ghost Wars": Netflix-Serie nach der ersten Staffel in den USA eingestellt
- Newsübersicht
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Discovery": Der notwendige Kulturschock im "Star Trek"-Franchise
- Talk, Urteile und Krawall - Das deutsche Nachmittagsprogramm im Wandel
- "Die Einkreisung" ("The Alienist"): Daniel Brühl brilliert in historischem Psychokiller-Drama
- Upfronts 2018: Die jüngsten Überlebensprognosen der US-Serien
Neue Trailer
- "The Rain": Netflix veröffentlicht Trailer zur postapokalyptischen Serie
- "Sharp Objects": Trailer zur neuen HBO-Miniserie mit Amy Adams
- "Reverie": Erster Trailer zu NBCs neuem Virtual-Reality-Thriller
- "Safe": Starttermin und Trailer zu Michael C. Halls ("Dexter") Netflix-Serie
- Trailer zum Serienremake von "Drei Tage des Condor"