Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Zombieland": Amazon bestätigt Serienadaption zum Kinofilm

Amazon arbeitet nun zum ersten Mal auch mit einem der großen Hollywood-Studios zusammen, um seinen Kunden exklusiven Inhalt zu bieten. Die Film- und TV-Produktionssparte Amazon Studios hat in dieser Woche bekannt gegeben, dass Sony Pictures TV für sie an einer Pilotfolge von "Zombieland" arbeitet. Es handelt sich dabei um eine Serienadaption des erfolgreichen gleichnamigen Kinofilms von 2009.
Die halbstündige Serie ist das siebte Comedyformat, dass Amazon Studios angekündigt hat, hinzu kommen sechs Serien für Kinder. Zu sehen sein sollen die Pilotfilme alle ohne zusätzliche Kosten über den Video-on-Demand-Dienst Prime Instant Video, den Amazon bisher allerdings lediglich für seine Premium-Kunden in den USA anbietet, sowie über die hauseigene Online-Videothek Lovefilm in Großbritannien.
Adaptiert wird die "Zombieland"-Serie von Rhett Reese and Paul Wernick, aus deren Feder auch schon die Kinovorlage stammte. In beiden Versionen stehen vier Überlebende einer Zombie-Apokalypse im Mittelpunkt der Handlung. Die Rollen sind allerdings komplett neu besetzt worden. So spielt nun statt Woody Harrelson Kirk Ward ("The Island") den Tallahassee, Tyler Ross übernimmt von Jesse Eisenberg die Rolle des Columbus und Maiara Walsh (
"Zombieland" hat bereits eine wechselhafte Entwicklungsgeschichte hinter sich. Urspünglich 2005 als TV-Serie für CBS geplant, wurde die Story zunächst als Kinofilm verwirklicht. Danach sollte es wieder auf den Bildschirm gehen (wunschliste.de berichtete), aber sowohl SyFy als auch FOX zogen sich nacheinander von dem Serienprojekt zurück. Nun hatten die Autoren das Glück, mit Amazon einen finanzkräftigen Partner gefunden zu haben, der bereit ist, viel Geld in die Hand zu nehmen, um anderen Streamingdiensten wie Netflix oder Hulu mit eigenproduzierten Inhalten Konkurrenz zu machen.
Dem Urteil der Amazon-User stellen sich neben "Zombieland" die sechs Comedypiloten
auch interessant
Leserkommentare
LouZipher schrieb via tvforen.de am 26.03.2013, 14.41 Uhr:
Also, erstmal fand ich Zombieland nun nicht so brüllend komisch, wie die Filmwelt immer tut; es war ein normaler Zombiefilm mit etwas mehr Humor, mehr nicht.Dann: das man da "auf einmal" eine Serie draus bauen will, ist doch eindeutig eine auf The Walkimng Dead kopierte Sache gemacht. TWD hat funktioniert, also schieben wir nun nach.
Und sorry, das gefällt mir nicht; eine Zombieserie in "lustig" - entweder wird sie nicht lustig, oder sie wird albern. Aber daß das funktioniert, glaube ich eher nicht.
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
