Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zukunft für "The Big Bang Theory"-Spin-Off in den USA gesichert

Die guten Einschaltquoten der ersten beiden Episoden des
In der Regel bestellen lineare US-Sender (die pro Jahr/"Season" 36 Wochen mit Programm zu füllen haben) von neuen Serien nicht mehr als 13 Episoden. Einerseits sorgt diese Zahl dafür, dass die Produktion einer Serie in Fahrt kommt, und sichert den Sender andererseits gegen Quotenfehlschläge ab. Im Erfolgsfall werden dann in der Regel neun weitere Episoden bestellt, wie in diesem Fall. Aus programmplanerischen Gründen gelten aber auch Staffelumfänge ab insgesamt 18 Episoden als "volle Staffel". Bisweilen planen Sender auch für einen Programmplatz mit zwei "kurzen" Staffeln unterschiedlicher Serien (ja 10 bis 13 Folgen). In früheren Jahren, als die Einschaltquoten im linearen Fernsehen noch deutlich stärker waren, wurden schwach gestartete Serien auch vorzeitig aus dem Programm genommen und stattdessen Wiederholungen von "Erfolgsserien" gezeigt. In Zeiten schnell verfügbarer On-Demand-Wiederholung von solchen "Erfolgsserien" lohnt sich das aber meist nicht mehr, da selbst langlebige Formate wie
Während Will dem High-School-Abbrecher Georgie einen Job in seiner Autowerkstatt gegeben hat und den Schwiegersohn nach Kräften unterstützt, ist Audrey davon überzeugt, dass die Ehe ihrer Tochter zum Scheitern verurteilt ist und es besser wäre, wenn das Eheaus früher als später käme.
Eine deutsche Heimat für "Georgie & Mandy's First Marriage" ist noch nicht bekannt. Hinter der Serie stehen erneut die Produzenten Chuck Lorre, Steven Molaro und Steve Holland. Unser Kritiker Gian-Philip Andreas sieht in den ersten beiden Folgen der von "GMFM" gute Ansätze: Die ersten Folgen sind zweifellos unterhaltsam, sorgen für ein schönes Wiedersehen mit liebgewonnenen Figuren und bieten bewährtes Sitcom-Entertainment
(zur kompletten Kritik zu "Georgie & Mandy's First Marriage").
CBS hatte bereits zuvor seiner neuen Serie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Nächste Meldung
Specials
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
"9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
"Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
"The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
"MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
"Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
"Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich

















![[UPDATE] Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Rhea-Seehorn-Better-Call-Saul-In-Glueck-Ist-Ansteckend-2.jpg)
![[UPDATE] "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Emily-In-Paris-Aber-Eigentlich-In-Italien.jpg)
