Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zur 200. Episode: US-Stadt Pasadena ruft "The Big Bang Theory"-Tag aus

Die amerikanische Stadt Pasadena ehrt ihre fiktiven Bürger aus der Fernsehserie
In der Serie "Big Bang Theory" leben die sechs Wissenschaftler Leonard Hofstadter (Johnny Galecki), Sheldon Cooper (Jim Parsons), Raj Koothrappali (Kunal Nayyar) und Howard Wolowitz (Simon Helberg), die allesamt an der Universität CalTech ihren (fiktiven) Jobs nachgehen, in Pasadena. Ebenfalls in der Stadt wohnen die beiden Wissenschaftlerinnen Amy Farrah Fowler (Mayim Bialik) und Bernadette Rostenkowski (Melissa Rauch) sowie Schauspielerin Penny (Kaley Cuoco).
Es ist nicht zu ungewöhnlich, dass Städte in den USA auch ihre fiktionalen Bewohner nutzen, um sich ein bisschen bekannter zu machen. Innerhalb der SerieAuch wenn der "Big Bang Theory Day" erst am Donnerstag ist, fand eine kleine öffentliche Feier im Beisein eines Vertreters des Bürgermeisters sowie Johnny Galecki, Jim Parsons, Kaley Cuoco, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Mayim Bialik und Melissa Rauch sowie der Produzenten Chuck Lorre, Bill Prady und Steven Molaro bereits am Samstag statt. Dabei wurde die Proklamation enthüllt.

Zur besseren Lesbarkeit: Der Text der Proklamation
Whereas Warner Bros. Television's The Big Bang Theory premiered on the CBS Television Network on September 24, 2007, and during its subsequent 200 episodes has featured its main characters living in Pasadena, working as Caltech scientists and even popularizing the "Rock, Paper, Scissors, Lizard, Spock" game; andWhereas the series, now airing in its ninth season, is currently the number one comedy on television, thereby drawing national, international (and even perhaps intergalactic) attention to the City of Pasadena; and
Whereas the talented cast, producers and crew of The Big Bang Theory - including co-creators Chuck Lorre and Bill Prady, showrunner Steven Molaro, and series stars Johnny Galecki, Jim Parsons, Kaley Cuoco, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Mayim Bialik and Melissa Rauch - have portrayed the City of Pasadena as not only a city of advanced education and pop culture sophistication but also home to the occasional unexpected "Bazinga!" to countless viewers worldwide;
Now, Therefore I, Terry Tornek, Mayor of Pasadena, on behalf of the City Council, do hereby congratulate and commend the cast, producers and crew of The Big Bang Theory, and proclaim February 25, 2016, in the City of Pasadena as The Big Bang Theory Day.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
