Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zur 100. Sendung im Oktober 1977 stellt Eduard Zimmermann den neu von ihm ins Leben gerufenen, gemeinnützigen Verein Weißer Ring vor. der Verbrechensopfern fortan mit Rat, Tat und finanzieller Hilfe zur Seite stehen würde. Bis heute hat der Weiße Ring bundesweit um die 50.000 Mitglieder und über 3.000 ehrenamtliche Helfer.
Im Oktober 1982 muss sich Zimmermann mit dem für ihn schlimmsten Fall seiner
Zur 350. Folge im November 2002 kehrt der Fernsehfahnder dann noch einmal vor die "XY"-Kameras zurück, um den Fall gemeinsam mit Rudi Cerne erneut vorzustellen. Doch erst sieben Monate nach Zimmermanns Tod, im März 2010, wird schließlich ein Tatverdächtiger zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Zweifel, ob in dem Indizienverfahren tatsächlich der Richtige verurteilt wurde, halten bis heute an.
auch interessant
Leserkommentare
BigApple schrieb am 02.08.2023, 05.34 Uhr:
Dank an den Autor für den interessanten Rückblick.
XY hab ich früher als Kind häufig gesehen, aber heute schau ich mir die Sendung nicht mehr an. Mein "Krimigeschmack" hat sich geändert.User 1444810 schrieb am 22.10.2022, 10.58 Uhr:
Hab ich tatsächlich als Kind gesehen, dann nicht mehr. Ich fand Zimmermanns Kommentar bei gesuchten Kleidungsstücken kurios: "nicht fachmännisch repariert", sollte heißen, irgendeine Hausfrau hat etwas geflickt.
Das haben Frauen damals tatsächlich selbst gemacht und nicht 3cm geplatzte Naht zum Türken gebracht (14€)Akasava schrieb am 21.10.2022, 13.39 Uhr:
Gesellschaftlich wichtig. Verbrechen wird es immer geben und warum nicht das Publikum mithelfen lassen? Keiner kann erwarten das alle Fälle gelöst werden, aber wenn es nur ein Fall ist, hat die Sendereihe schon ihre Daseinsberechtigung bewiesen. Diese Sendereihe war die beste Idee vom ZDF nach den Nachrichten. Danke auch an Kurt Grimm. Hoffentlich gibt es keine Programmchefs die dieses Format mal absetzen wollen auch wenn die Quoten mal sinken sollten. Total unverständlich das der ORF 2002 und der SRG/SRF 2003 ausgestiegen sind. Gab und gibt es da seit dem keine Verbrechen mehr die die Hilfe vom Publikum vertragen könnten? Der Rudi Cerne macht seine Sache sehr gut und Ganoven-Ede in München; Peter Nidetzky in Wien & Konrad Töns in Zürich waren und sind reinste Kultmoderatoren an ihren schicken 70er Retro Schreibtischen.
WesleyC schrieb via tvforen.de am 21.10.2022, 07.29 Uhr:
Glückwunsch XY! Bleib uns noch möglichst lange erhalten.
-Pitronella- schrieb am 21.10.2022, 02.10 Uhr:
Ich schaue mir jeder Sendung gerne an. Wenn ich nicht live gucken kann, wird sie aufgezeichnet und zeitnah geguckt.
Hoffentlich gibt es dies Sendung noch lange! Gratulation zu 55 Jahre Aktenzeichen XY ungelöst im ZDF!Golden Eighties schrieb via tvforen.de am 20.10.2022, 22.22 Uhr:
Teddy Podgorski, der Vorgänger von Peter Nidetzky im Studio Wien lebt ebenfalls noch, genau so wie XY-Legende Peter Hohl der von Anfang an bis Ende 70er im Studio München dabei war (am Anfang Wiesbaden)
U56 schrieb via tvforen.de am 20.10.2022, 17.44 Uhr:
Auch wenn es nicht mehr so prickelnd ist wie früher, versuche ich keine Folge zu verpassen. Was nicht live gesehen werden kann, wird aufgenommen und manchmal erst Monate später angeschaut.
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 20.10.2022, 17.13 Uhr:
Huch, ich sehe gerade, Peter Nidetzky lebt ja noch. Konrad Toenz ist aber schon seit 2015 tot. Ich bin immer wieder überrascht, dass es xy immer noch gibt, seitdem das Mittwochs läuft, bekomme ich da praktisch nichts von mit.Wie sieht es eigentlich mit den Erfolgen aus, was ist denn der größte Fall, den man gelöst hat?
serienfan100 schrieb via tvforen.de am 21.10.2022, 20.20 Uhr:
U56 schrieb:
Die XY-Macher sind doch sonst nicht so pingelig.
Ich erinnere mich noch an eine Sommerszene, die im
Schnee aufgenommen worden war. Es wirkt schon sehr
komisch, wenn ein Mann durch den Schnee stapft und
der Sprecher sagt: "Mittwoch, 2. August, gegen 12
Uhr."
Das hat nichts mit "sonst nicht so pingelig" zu tun. Da die Fälle je nach Aktualität in die Sendung kommen kann man nicht immer Monate warten. Wenn an den Drehtagen Schnee liegt ist das eben so.
Wurde aber auch meistens danach vom Moderator in der Sendung erklärt. Kann mich noch erinnern das Rudi Cerne es auch mal gesagt hat.Wilkie schrieb via tvforen.de am 20.10.2022, 22.47 Uhr:
Cewe1969 schrieb:
Teddy Podgorski, der Vorgänger von Peter Nidetzky
im Studio Wien lebt ebenfalls noch, genau so wie
XY-Legende Peter Hohl der von Anfang an bis Ende
70er im Studio München dabei war (am Anfang
Wiesbaden)
Peter Hohl war klasse, danach war das nicht mehr so toll auf diesem Posten ...https://www.tvforen.de/read.php?4,535424,535453#msg-535453U56 schrieb via tvforen.de am 20.10.2022, 22.42 Uhr:
Spoonman schrieb:
Die angeklebten
Koteletten und Backenbärte bei den Darstellern
sahen allerdings nicht besonders realistisch aus
:)
Die Sendung habe ich wohl noch nicht gesehen. Darauf werde ich dann mal achten.Die XY-Macher sind doch sonst nicht so pingelig. Ich erinnere mich noch an eine Sommerszene, die im Schnee aufgenommen worden war. Es wirkt schon sehr komisch, wenn ein Mann durch den Schnee stapft und der Sprecher sagt: "Mittwoch, 2. August, gegen 12 Uhr."Spoonman schrieb via tvforen.de am 20.10.2022, 18.50 Uhr:
kleinbibo schrieb:
Ich bin immer wieder überrascht, dass es xy immer
noch gibt, seitdem das Mittwochs läuft, bekomme
ich da praktisch nichts von mit.
Mittlerweile gibt es eigentlich in jeder Folge mindestens einen "Cold Case" aus den 80ern oder 90ern. In der letzten Sendung waren es Disco-Morde aus dem Raum Cuxhaven/Bremerhaven, die sogar bis in die 70er zurückreichten. Die angeklebten Koteletten und Backenbärte bei den Darstellern sahen allerdings nicht besonders realistisch aus :)
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Neueste Meldungen
- "My Style Rocks" geht weiter: Dritte Staffel der Glööckler-Show bestätigt
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
