Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Raumpatrouille - Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion"
(17.09.2011)
Unterwasser im Jahr 3000
Bereits 1962 versuchte Autor Rolf Honold seine Idee zu einer deutschen Science-Fiction-Serie der Bavaria Film schmackhaft zu machen. Bis aber die Orion 7 dann tatsächlich zum ersten Mal von der Tiefseebasis 104 an die Oberfläche starten durfte, vergingen noch drei Jahre. 1965 fiel die erste Klappe zu jenen sieben Folgen, die ab Herbst 1966 alle 14 Tage am Samstagabend zur besten Sendezeit in der ARD ausgestrahlt wurden. Bis heute ist unklar, wie fern die Zukunft eigentlich ist, in der "Raumpatrouille" spielt. Zwar sprach man produktionsintern und in späteren Romanen vom Jahr 3000, in der Serie selbst wird diese Zahl allerdings nie genannt. Nur eines steht fest: Seit 50 Jahren ist das Rauchen in schnellen Raumkreuzern verboten, wie wir in Folge 5 erfahren.
In diesem Rahmen spielen die Geschichten der "Raumpatrouille". Rolf Honold schrieb die Drehbücher gemeinsam mit einem Autorenteam, bestehend aus den Produzenten Hans Gottschalk, Oliver Storz und Helmut Krapp, sowie den Regisseuren Theo Mezger und Michael Braun. Diese Fünf fanden in dieser Funktion im Vor- und Abspann allerdings keine Erwähnung, stattdessen stand neben Rolf Honold stets das Pseudonym W.G. Larsen, das für alle Beteiligten stand.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Neueste Meldungen
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
