Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Raumpatrouille - Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion"
(17.09.2011)
Entsprechend verwundert es nicht, dass die Produktionskosten der sieben "Raumpatrouille"-Episoden für damalige Verhältnisse äußert hoch waren. Vielleicht ist dies einer der entscheidenden Gründe, warum man trotz erfolgreicher Ausstrahlung auf eine Fortsetzung verzichtete. Dabei hatte Autor Rolf Honold angeblich bereits die Handlungsbögen für sieben weitere Folgen ausgearbeitet. Doch es war nichts zu machen: Das Bewusstsein für Kult und das Potential der Orion war bei den Verantwortlichen damals einfach nicht vorhanden. Nach einigen Wiederholungen in den dritten Programmen verschwand
Doch Fans lassen sich bekanntlich von keinem Sender etwas vorschreiben und so blieben Cliff, Tamara und Hasso zumindest in schriftlicher Form erhalten. Fast 150 Taschenbuchromane mit neuen Abenteuern, die seit den 70er Jahren veröffentlicht wurden, hätten den Bedarf nach mehr "Raumpatrouille" eigentlich deutlich machen müssen. Immerhin mussten Offiziersanwärter der Schnellen Raumverbände seit dem Anbruch der Home-Video-Ära nicht mehr ohne die Originalepisoden im Regal auskommen. Und als dann Sat.1 die Orion als Wiederholung in den neunziger Jahren endlich wieder patrouillieren ließ, war die Freude groß.
2003 konnten Dietmar Schönherr und Eva Pflug dann tatsächlich noch einmal Premiere feiern - Kinopremiere! "Rücksturz ins Kino" war allerdings kein neues Abenteuer, vielmehr ein Zusammenschnitt von drei gekürzten Originalepisoden. Zusammengehalten wird die Handlung von der "Sternenschau" mit Sprecherin Helga Krapp (Elke Heidenreich) - und recht auffälliger Schleichwerbung für TV Spielfilm.
Wirklich überragend war dieses Kinoabenteuer sicher nicht, Hardcore-Fans würden sich ohnehin viel lieber die sieben Originalfolgen noch einmal komplett anschauen. Oder eben neue Abenteuer, die 45 Jahre später noch immer nicht produziert wurden, wofür man inzwischen zwangsläufig eine neue Crew verpflichten müsste. Eva Pflug verstarb 2008, Ursula Lillig 2004 und Claus Holm bereits 1996. Vielleicht wäre die Lösung ja wirklich eine vollkommene Neuauflage. Dass deutsche Filme und deutsches Fernsehen das Zeug dazu haben, wenn man denn nur will, dürfte inzwischen außer Frage stehen.
Genau wie in der letzten Szene der Serie steht auch am Ende dieses Specials nun die Antwort auf jene Frage, die damals die gesamte Fernsehnation bewegte. Natürlich bekommen sich Cliff und Tamara. Romantischer Mut und gemeinsam durchlebte Abenteuer führen schließlich zu einem leidenschaftlichen Kuss im Hauptquartier der schnellen Raumverbände. Wie ihre Beziehung wohl weiterging? Vielleicht können wir es doch noch eines Tages erfahren.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Neueste Meldungen
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
